Mittwoch, 16. April 2025

Offener Brief der Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderung zu Kosteneinsparungen der bayerischen Bezirke – BBSB-Inform – 16.04.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Monaten ging es in der Landespolitik beim Thema Menschen mit Behinderung und der Eingliederungshilfe immer wieder um das Thema Kosteneinsparungen. Die Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderung haben reagiert:

• Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung,
• Thomas Bannasch, Geschäftsführer der LAG Selbsthilfe und
• Oliver Strauß, Sprecher der LAG Persönliches Budget
haben dazu einen offenen Brief an die Staatsregierung und Bezirketagspräsident Löffler verfasst, welcher von einer breiten Gemeinschaft der Verbände der Menschen mit Behinderung und ihren Interessensvertretungen unterstützt wird. Sechzehn Jahre nach Ratifizierung der UN-BRK darf es nicht dazu kommen, dass Kostenträger und Leistungserbringer über Einsparungen verhandeln ohne diejenigen einzubeziehen, um die es geht. Auch, wenn die Zeiten schwieriger werden muss gelten: „Nichts über uns ohne uns.“

Auch der BBSB e. V. unterstützt diese Initiative.

Der offene Brief selbst, Übersetzungen in Leichte Sprache und DGS sind auf der Homepage und dem YouTube-Kanal des Behindertenbeauftragten Holger Kiesel verfügbar.
Hier der Link zur Homepage des Behindertenbeauftragten.
https://www.behindertenbeauftragter.bayern.de/service/publikationen/#sec5

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform erscheint auch auf folgenden Kanälen:

  • Telefon-Service (dt. Festnetz): 0871 7000 14000
  • Im Internet unter www.bbsb.org
  • Per WhatsApp – Abonnieren Sie den Kanal des BBSB e. V. unter https://whatsapp.com/channel/0029VaeADaNFHWq5Bqi73P0h

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-uns

Das Textformat für versendete Newsletter-Beiträge ist „Nur Text“. Zusätzlich verzichten wir teilweise auf Linkangaben und ersetzen ein „@“ mit der Umschreibung „[at]“.