Mittwoch, 03. Februar 2021

Online-Events von Sehbehindert – aber Richtig – BBSB-Inform – 03.02.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehbehindert – aber Richtig bietet ihnen spannende Online-Formate.
Im Angebot sind Online-Coaching, Online-Seminare und Online-Austausch.
Lesen sie nachfolgend den Ausschreibungstext.
Die einzelnen Angebote werden ausführlich beschrieben und sie erhalten Informationen zu den Anmeldemodalitäten.

Du entwickelst dich persönlich gerne weiter und befasst dich mit unterschiedlichen Themen? Dann bist du bei uns genau Richtig!
In Kürze bieten wir dir verschiedene Online-Events für sehbehinderte Menschen an.

Vor allem in den kälteren Jahreszeiten verbringen wir viel Zeit Zuhause und kommen dazu, etwas mehr in uns zu gehen. Da in diesem Jahr aufgrund der besonderen Zeit einige zusätzliche Einschränkungen auf uns zukommen, haben wir vielleicht sogar die ein oder andere Minute mehr Zeit dafür. Und so können wir die aktuelle Situation auch als Chance nutzen, um uns mit einigen grundlegenden Themen für uns selbst zu befassen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dir unsere neuen Online-Events anzubieten.
Wenn du also mehr über dich erfahren möchtest, dann melde dich zu unseren Veranstaltungen an!

Hier findest du unsere Besonderheiten:
Online-Coaching:
In diesem sechswöchigen Format begleiten dich sehbehinderte SozialpädagogInnen dein Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein noch weiter auszubauen.

Online-Seminare:
Die Besonderheit ist in diesem Rahmen die Kombination aus Vermittlung von Inhalten durch sehbehinderte SozialpädagogInnen und der Austausch unter den Teilnehmenden.

Online-Austausch:
Der Schwerpunkt bei diesem Event liegt beim gegenseitigen Austausch der Teilnehmenden zu bestimmten Themen oder Fragestellungen.

Online-Kennenlernen: Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit mit uns ungezwungen ins Gespräch zu kommen und uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen.

Online-Coaching:
Kennst du das…
Personen ohne Seheinschränkung können die Sehbehinderung nicht wirklich einschätzen, seine eigenen Fähigkeiten werden manchmal von anderen Menschen unterschätzt, deshalb lässt man sich von anderen Menschen verunsichern und fühlt sich ihnen gegenüber klein.
Das passiert im Alltag sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben. Beispielweise, weil mir Dinge selbstverständlich abgenommen werden oder davon ausgegangen wird, bestimmte Dinge selbst nicht tun zu können. Obwohl ich diese eigentlich selbst könnte. Durch das fehlende Zutrauen meiner Umgebung in meine Fähigkeiten, werde ich unsicher, das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ist getrübt.
Was wäre, wenn es die Möglichkeit gäbe, sich gegenseitig zu stärken, um ein noch selbstbewussteres und selbstbestimmteres Leben zu führen.

Geht nicht? Doch klar, mit „Sehbehindert – aber Richtig“ geht das!
„Sehbehindert – aber Richtig“ bietet dir ein intensives, sechswöchiges Online-Coaching in der kleinen Gruppe an.
Dabei kannst du dich darauf verlassen, dass wir nur Personen bei uns aufnehmen, die wirklich ihre Unsicherheit abbauen wollen und die anderen Menschen in der Gruppe unterstützen möchten.

Wir werden uns mit folgenden Themen auseinandersetzen:
• Wie kann ich meine Unsicherheit abbauen?
• Wie kann ich mein Selbstwertgefühl steigern?
• Wie schaffe ich einen selbstbewussteren Umgang mit meiner Einschränkung?
• Wie kann ich herausfordernde Situationen noch besser meistern?

Zufriedenheitsgarantie:
Solltest du mit dem Online-Coaching nicht zufrieden sein, erstatten wir dir bis zu sieben Tagen nach dem letzten Termin vom Online-Coaching den vollen Betrag an dich zurück.

Nachlass auf Anfrage:
Wenn du Sozialleistungen beziehst, dann komm gerne auf uns zu und wir vereinbaren mit dir einen individuellen Betrag.
Wann und wie oft?

In sechs Wochen finden insgesamt 12 Termine immer dienstags und samstags statt:
Dienstag, 23.02. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 27.02. 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 02.03. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 06.03. 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 09.03. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 13.03. 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 16.03. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 20.03. 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 23.03. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 27.03. 11:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 30.03. 18:30 – 19:30 Uhr
Samstag, 03.04. 11:00 – 12:00 Uhr

Für wen:
Dieses speziell entwickelte Online-Coaching ist für sehbehinderte Menschen mit einem Sehvermögen ausgelegt.
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8
Dein Einsatz: Einmalig 79,- €
Wie geht es weiter?
Sobald du dich bei uns meldest, vereinbaren wir mit dir ein persönliches Erstgespräch für ein gegenseitiges Kennenlernen. Nach dem Gespräch entscheidest du selbst, ob du am Online-Coaching teilnehmen möchtest.
Wenn du Interesse hast, schreib uns oder ruf uns an!
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Mobil: 01 57 37 15 08 87

Coaches
Wir sind im Team eine sehbehinderte Sozialpädagogin und zwei sehbehinderte Sozialpädagogen. Mit viel Freude begleiten und beraten wir seit Jahren Menschen mit Sehbehinderung. Durch unsere eigene Einschränkung wissen wir um die möglichen Herausforderungen.

Online-Austausch:
Du tauschst dich gerne mit anderen Menschen über Themen zur persönlichen Weiterentwicklung aus? Dieser Austausch bietet dir die Möglichkeit dich von anderen Menschen inspirieren zu lassen und neue Sichtweisen zu entdecken.
In einer entspannten Runde tauschen wir uns ungezwungen und unverbindlich über folgende Fragen aus:

Eingangsfrage „Wieviel bin ich mir selbst Wert?“
Wann: Mittwoch, 3. Februar 2021 von 18:00 – 19:00 Uhr
Für wen: Der Online-Austausch für alle, die sich dafür interessieren
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 10 Personen
Der Link zu den Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.
Anmeldung
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Weitere Informationen: www.sehbehindert-aberrichtig.de
Für Fragen stehen wir unter folgender Handynr. sehr gerne zur Verfügung.
Mobil: 0157 37 15 08 87

Online-Austausch:
Eingangsfrage: „Was erwarte ich von anderen Menschen und was erwarten sie von mir?“
Wann: Mittwoch, 10. Februar 2021 von 18:00 – 19:00 Uhr
Für wen: Der Online-Austausch für alle, die sich dafür interessieren
Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 10 Personen
Der Link zu den Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.
Anmeldung
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Weitere Informationen: www.sehbehindert-aberrichtig.de
Für Fragen stehen wir unter folgender Telefonnummer sehr gerne zur Verfügung:
Mobil: 01 57 37 15 08 87

Online-Kennenlernen:
Ihr wollt genauer wissen wer hinter „Sehbehindert – aber Richtig“ steckt, unsere Arbeit genauer kennenlernen oder ungezwungen mit uns ins Gespräch kommen?
Nutzt die Gelegenheit uns genauer kennenzulernen und auch wir freuen uns euch kennenzulernen. Dieser Abend wird für ALLE Personen angeboten, egal ob sehbehinderte und blinde Erwachsene, Jugendliche, Lehrkräfte, unsere Partner oder die sich mit uns austauschen möchten. Wir freuen uns auf eine bunte Mischung an Personen.

Wann: Freitag, 12. Februar 2021 ab 19 Uhr
Ohne Anmeldung und auch gerne spontan kann daran teilgenommen werden.
Unter diesem Link könnt ihr teilnehmen:
https://zoom.us/j/98668376089
oder über folgende Mail können Sie den Link erhalten:
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Für Fragen stehen wir unter folgender Handynr. sehr gerne zur Verfügung.
Mobil: 01 57 37 15 08 87

Online-Seminar:
Ersatztermin: Beziehungen leben und verstehen
Du hast in deinem sozialen Umfeld mit Menschen Kontakt, mit denen du die zwischenmenschlichen Beziehungen herausfordernd findest? Du fühlst dich oft nicht verstanden oder wirst im Gespräch emotional? In diesem Seminar kannst du dir die Zeit nehmen, anzuschauen was in der herausfordernden zwischenmenschlichen Beziehung passiert und was die Lösung sein könnte.

Inhalt:
• Prozess der Beziehungsdynamik
• Reflektion der eigenen Wahrnehmung und des eigenen Verhaltens
• Entwicklung von Lösungsstrategien
• Austausch mit den Teilnehmenden

Ziel:
Die Teilnehmenden kennen ihr Verhalten in herausfordernden, zwischenmenschlichen Beziehungen und haben das Wissen über Lösungsstrategien.

Wann:
Die ausgefallene Veranstaltung vom 23. Dezember 2020 wird am Mittwoch, 17. Februar 2021 von 18:00 – 19:30 Uhr nachgeholt.
Dieses Seminar ist kostenfrei.
Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.
Anmeldung
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Für Fragen stehen wir unter folgender Handynr. sehr gerne zur Verfügung.
Mobil: 01 57 37 15 08 87

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/