Dienstag, 23. Februar 2021

Online-Seminar Studieren mit Seheinschränkung am 4., 11. und 18. März 2021 von DBSV und DVBS – BBSB-Inform – 23.02.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute haben wir mal wieder Informationen für Menschen, die sich auf ein Studium vorbereiten, oder aktuell schon studieren. Geben sie die Informationen doch bitte an Menschen weiter, die in dieser Situation sind.
So helfen auch sie mit, dass die Studierenden in diesen herausfordernden Zeiten gut auf den Weg kommen. Vielen Dank.

wir laden Dich zu drei Seminarterminen ein, in denen wir zeigen, wie Du mit Seheinschränkung Erfolg und Spaß beim Studium haben kannst. Das Seminar ist sowohl für Interessierte an einem Studium als auch für bereits Studierende geeignet.
Wir stellen Dir interessante Studienrichtungen vor und zeigen, wie Du in Vorlesungen und Seminaren gut mitkommst, wie Du Dir Literatur zugänglich machst und Assistenz nutzt. Du bekommst Infos zu rechtlichen Themen, wie Nachteilsausgleiche und Finanzierung von Hilfsmitteln, Assistenz und Deinem Lebensunterhalt. Schließlich erhältst Du Tipps, wie Du auch den Alltag als Studentin oder Student meistern kannst, bei Wohnungssuche, Mobilität, Selbstversorgung und sozialen Kontakten.

Das Seminar wird gemeinsam angeboten vom

  • DBSV-Jugendclub und
  • der Fachgruppe Studium und Ausbildung des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS).

Termine und Themen:
• Do., 04.03.2021 19.30 – 21.00 Uhr: Studienrichtungen und Studienorganisation
• Do., 11.03.2021 19.30 – 21.00 Uhr: Leben und Alltag als Studentin/Student
• Do., 18.03.2021 19.30 – 21.00 Uhr: rechtliche Fragen rund um das Studium

Weitere Infos zum Seminar und zum Thema:
https://offsight.de/viewtopic.php?f=23&t=205

Anmeldung bis 01.03.2021 an Felix Högl beim DBSV per Mail an
f.hoegl@dbsv.org

Bitte gib bei der Anmeldung an:
• Vorname, Name, deine Mail-Adresse
• An welchen der drei Termine nimmst Du teil?
• Bist Du Schülerin/Schüler (Jahrgangsstufe), oder was studierst Du in welchem Semester?

Wir freuen uns auf Dich!

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/