Online-Seminare von Sehbehindert aber richtig: Wünsche, Ziele, Träume für das Jahr 2022 und Entspannung – BBSB-Inform – 10.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute veröffentlichen wir für sie zwei Online-Seminarangebote von Sehbehindert aber richtig.
Wünsche, Ziele, Träume für das Jahr 2022
2022 beginnt und viele Menschen haben neue Vorsätze für das Jahr. Sie auch?
Der Januar des neuen Jahres ist noch nicht vorbei und durchschnittlich jeder Fünfte bricht bereits seine eigenen Vorsätze. Ist es falsch, sich Ziele zu stecken? Können sie überhaupt eingehalten werden?
Welche Rolle spielt dabei mein Umfeld?
Das sind Fragen, denen wir nachgehen werden. Auch gibt es Möglichkeiten, Vorsätzen mehr Bestand zu verleihen?
Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie zukünftig einige Ihrer Wünsche, Ziele oder Visionen angehen können, dann sind Sie herzlich eingeladen.
Inhalt
Realität und Ziele,
Träume erhalten,
Wünsche erreichen
Ziel des Online-Seminars
Genauere Vorstellungen über die eigenen Ziele für das Jahr 2022
Wann
Mittwoch, 19. Januar 2022 | 19:00 – 20:30 Uhr
Zielgruppe
Teilnehmen kann jede sehbehinderte oder blinde Person, die sich für das Thema interessiert.
Ihr Einsatz
5,00 €
Moderation
Miriam Leipold
Ermäßigung für Menschen, die Sozialleistung beziehen oder ein geringes Einkommen zur Verfügung haben:
Wer Sozialleistungen bezieht oder nur ein sehr geringes Einkommen hat, mit der/dem vereinbaren wir sehr gerne einen individuellen Betrag für unsere Veranstaltungen. Schreiben Sie uns dazu eine Mail an:
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Mobil: 01 57 37 15 08 87
Online-Seminar: Entspannung
Hatten Sie in 2021 viel um die Ohren? Hatten Sie manchmal das Gefühl, nicht mehr ein und aus zu wissen? Haben Sie stressige oder herausfordernde Zeiten gehabt oder mussten Sie sich um andere Menschen kümmern?
Wann haben Sie sich das letzte Mal auf Ihre eigenen Bedürfnisse konzentriert? Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit gerückt?
Falls es Ihnen jetzt wie Schuppen von den Augen fällt, weil es Ihnen gar nicht bewusst war, dass es schon so lange her ist, dass Sie sich etwas Gutes getan haben, dann sind Sie hier genau richtig.
Wir stellen Ihnen vier verschiedene Entspannungstechniken vor und werden diese gemeinsam erproben.
Durch Achtsamkeit auf Ihren Körper und Geist können Sie selbst ergründen, was Ihnen liegt und vor allem guttut. Sie werden feststellen, welche dieser Technik Ihnen am meisten liegt und als Entspannung in Ihren Alltag einbauen möchten.
Inhalt
Autogenes Training
Meditation
progressive Muskelentspannung,
Qigong
Dieses Seminar findet an vier zusammenhängenden Abenden statt. Bei jedem Termin steht jeweils eines der oben genannten Entspannungstechniken im Mittelpunkt.
Ziel des Online-Seminars
Sie kennen die Besonderheiten der vier Entspannungstechniken, finden die optimale Methode für sich heraus und können es selbst sehr gut im Alltag umsetzen.
Wann
jeweils donnerstags von 19:00 – 20:30 Uhr:
- Januar 2022
- Januar 2022
- Februar 2022
- Februar 2022
Zielgruppe
Teilnehmen kann jede Person, die den Wunsch verspürt, in entspannter Runde etwas für sich zu tun.
Ihr Einsatz
20,00 € für alle vier Termine
Moderation
Miriam Leipold
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie mit unseren Online-Events nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen bis zu drei Tage nach der Veranstaltung den vollen Betrag zurück.
Ermäßigung für Menschen, die Sozialleistung beziehen oder ein geringes Einkommen zur Verfügung haben
Wer Sozialleistungen beziehst oder nur ein sehr geringes Einkommen hat, mit der/dem vereinbaren wir sehr gerne einen individuellen Betrag für unsere Veranstaltungen.
Schreiben Sie uns dazu gern eine Mail an:
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de
Mobil: 01 57 37 15 08 87
Sie hätten gerne mehr Informationen über uns? Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.
https://www.sehbehindert-aberrichtig.de/kontakt/newsletter/
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org