Montag, 25. Februar 2019

Poi-Sport-Workshop 3.-5. Mai 2019 in Würzburg – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

der DBSV lädt Interessierte jeden Alters zum Pack-Poi-Workshop ein. Beim Poi-Spiel hat man in jeder Hand eine 40 cm lange Schnur, an deren Ende ein Ball ist. Die beiden Bälle schleudert man

im Kreis oder in anderen komplizierteren Figuren. Mit Licht oder gar Feuer ist Poi auch im Bereich der Akrobatik beliebt.

Poi kann ohne und mit Sehvermögen gespielt werden; es ist für fitte Menschen genauso möglich wie für weniger Fitte und auch im Rollstuhl. Poi gibt die Möglichkeit, sich ganz einfach fit zu

halten oder auch einen hoch anspruchsvollen Sport zu betreiben. Es fördert Beweglichkeit und Koordination, Fitness und Kreislauf, Körper- und Raumwahrnehmung, Gedächtnis und Konzentration.

Und Poi macht Spaß!

Im Workshop lernen die Teilnehmenden Grundlagen und Hintergrund des Poi-Sports und erproben ihn vor allem praktisch. Sie erfahren, wie man selbst zu Hause weiter trainieren kann oder ein

Gruppenangebot für Poi startet.

Workshoport: Haus Klara Kloster Oberzell

Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main (Würzburg)

www.hausklara.de

Beginn: Fr 3. Mai 2019 16 Uhr

Ende: 5. Mai 2019 14 Uhr

Workshopleitung: Uwe Mögel und Friedrich Kühnle

Aus dem Programm:

–             ca. 9 Stunden Poi-Training

–             Spaziergang mit dem Nachtwächter durch die Würzburger Altstadt

–             Kräutergartenführung

–             Weinprobe

Anmeldung mit dem unten angefügten Formular bis 1.3.2019 an den DBSV,

Torsten Resa, Mailto:t.resa@dbsv.org Telefon: 0 30 285387-281,

Fax: 0 30 285387-273.

Die Kosten für das Seminar betragen 50 € für Mitglieder in einem DBSV-Landesverein (im Anmeldeformular bitte Verein und Mitglieds-Nr. angeben); für Nichtmitglieder sind die Kosten 80 €.

Darin enthalten sind das gesamte Seminarprogramm, alle Unterlagen, Übernachtung und Vollpension. Bitte beachten Sie die in den unten anliegenden Teilnahmebedingungen genannten

Zahlungsbedingungen.

Für die Reise zum Seminar können Sie das Veranstaltungsangebot der Deutschen Bahn nutzen mit einer zuggebundenen Hin- und Rückfahrt 2. Klasse für 109,80 €. Buchung telefonisch (Mo-Sa 7-22

Uhr) unter 01806-311153 (0,20 € je Anruf) oder unter www.bahn.de/Veranstaltungsticket mit dem Stichwort „Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband, DBSV“.

Anmeldeformular

für den Poi-Workshop vom 3. bis 5. Mai 2019

Bitte bis zum 1. März 2019 per E-Mail, Post oder Fax zurücksenden an:

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Torsten Resa

Rungestr. 19, 10179 Berlin

E-Mail: T.Resa@DBSV.org Fax: 030-285387-273

Name, Vorname:

Anschrift:

Telefon:

Handy:

EMail:

DBSV-Landesverein:

DBSV-Mitgliedsnummer:

Begleitung (Name, Anschrift):

Unterlagen in     [   ] Punktschrift      [   ] Schwarzschrift

Führhund                           [   ] ja     [   ] nein

Zimmerwunsch:  [   ] Einzelzimmer           [   ] Doppelzimmer

Doppelzimmer wird geteilt mit:

Sonstiges, z.B. Allergien, Erkrankungen oder Medikamente:

Erklärung zum Datenschutz

Dem/der Teilnehmenden ist bekannt und er/sie willigt mit der Anmeldung zur Veranstaltung ein,

–             dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten vom DBSV auf (elektronischen) Datenträgern gespeichert werden. Der/die Teilnehmende stimmt der Erhebung,

Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden vom DBSV selbstverständlich vertraulich behandelt.

–             dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten auch an die Tagungsstätte weitergegeben werden.

–             dass seine/ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) in eine Teilnehmerliste aufgenommen werden, die den Teilnehmenden der Veranstaltung ausgehändigt wird.

–             Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Dem/der Teilnehmenden steht das

Recht zu, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der DBSV ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des/der Teilnehmenden

verpflichtet.

Foto- bzw. Filmerlaubnis

Im Rahmen der Veranstaltungen werden zum Zwecke der Dokumentation Fotoaufnahmen bzw. Filmaufnahmen gemacht. Die/der Teilnehmende erklärt sich mit der Abgabe der Anmeldung damit

einverstanden, dass Foto- bzw. Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur Dokumentation und Veröffentlichung in den Medien (Print und Online) gespeichert, genutzt und

veröffentlicht werden dürfen. Zu diesem Zweck dürfen diese auch Dritten weiter gegeben werden. Die Teilnehmenden verzichten in diesem Rahmen auf jegliche Honorarzahlung und erheben

keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung ihrer Fotoaufnahmen. Die Foto- bzw. Filmerlaubnis ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Ihr kann bei der

Anmeldung und vor der Veranstaltung schriftlich per Post, per E-Mail oder per Fax widersprochen werden.

Ich melde mich (und meine Mitreisenden) hiermit verbindlich zur o. g. Veranstaltung an und erkenne die Erklärung zum Datenschutz sowie die nachstehenden Teilnahmebedingungen an.

Datum, Unterschrift

(bei Anmeldung per Mail auch ohne eiiigenhändige Unterschrift gültig)

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich an den DBSV und gilt als verbindlich. Bei begrenzter Teilnehmerzahl behält sich der DBSV ein Auswahlverfahren vor. Spätestens nach Anmeldeschluss erhält

der Teilnehmer eine schriftliche Anmeldebestätigung. Der Anspruch auf Teilnahme entsteht erst nach schriftlicher Bestätigung durch den DBSV und fristgerechter Zahlung des

Teilnehmerbeitrages.

Zimmerreservierungen werden ausschließlich durch den DBSV vorgenommen. Nur durch den DBSV reservierte Zimmer können zur Abrechnung kommen.

Treten angemeldete Teilnehmende vor Anmeldeschluss zurück, entstehen ihnen dadurch in keinem Falle Kosten.

Sollte es dem DBSV bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluss nicht möglich sein, bereits gebuchte Zimmer kostenneutral zu stornieren, wird der hierdurch entstehende Aufwand den Teilnehmenden in

Rechnung gestellt. Referentenwechsel sowie Änderungen im Veranstaltungsablauf berechtigen Teilnehmende nicht zum Rücktritt von der Anmeldung oder zur Minderung des Teilnehmerbeitrages.

Zahlungsbedingungen

Der Teilnehmerbeitrag wird zu einem im Bestätigungsschreiben bzw. der Rechnung genannten Termin fällig. Der Teilnahmebeitrag ist von den Teilnehmenden selbst zu entrichten. Nur wenn die

Anmeldung durch den Landes- oder Ortsverein rechtsverbindlich erfolgt, berechnet der DBSV dem Verein den Teilnehmerbeitrag. Für Begleitpersonen wird der gleiche Teilnehmerbeitrag erhoben

wie für Teilnehmende.

Absage

Der DBSV behält sich vor, z. B. bei ungenügender Beteiligung oder Krankheit eine Veranstaltung abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Falle erstattet. Ein weitergehender

Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/