Mittwoch, 07. Juli 2021

QuikStep – Wir leben berufliche Reha und Teilhabe – KurzWorkshop am 20.07.2021 online – BBSB-Inform – 07.07.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute stellen wir ihnen das Unternehmen QuikStep mit seinem aktuellen Angebot eines online KurzWorkshop vor.
QuikStep bietet für blinde und sehbehinderte Menschen in regelmäßigen Abständen online interessante Kurz-Workshops an.
Das aktuelle Thema lautet:
„Jetzt ist Schluss mit „das geht nicht als Blinder“.
Warum finde ich keinen Job?
Mache ich das was ich immer schon machen wollte oder das was für Blinde als einzige Möglichkeit angesehen wird.

Wie viele von uns haben einen, mit Verlaub „…Scheiß Job“
Solche oder ähnliche Fragen tauchen immer wieder auf, wenn wir mit blinden oder sehbehinderten Menschen eine neue Tätigkeit entwickeln.
„Wir von QuikStep spüren durch unsere jahrelange Praxiserfahrung die Fallstricke bei der Job-Suche auf. So konnten wir beispielsweisen einer blinden Erzieherin oder einer erblindeten Mechatronikerin wieder in den Job verhelfen.
Sie werden verblüfft sein, was wir durch viel Kreativität und unser gutes Netzwerk an maßgeschneiderten Lösungen finden.
Wie und mit welchen Zutaten wir dies tun erfahren Sie in diesem Workshop.
Auch lernen Sie die Brandbeschleuniger und die Barrieren im Kopf kennen und charmant entkräften.

Der nächste Workshop findet am 20. Juli von 17-19 Uhr statt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: veranstaltungen@quikstep.eu

Informationen zu QuikStep von deren Homepage:
Wir entwickeln berufliche Perspektiven für Alle!
Sie sind frustriert von der Bürokratie im Rahmen der beruflichen Reha?
Hier kriege ich alles, was ich brauche! Individuell zusammengestellt und in vertrautem Umfeld am Wohnort:

Schulungen für iPhone, iPad, iMac für Blinde
Brailleschrift lernen
Wir kommen zu ihnen nach Hause und wir wissen wovon wir reden, denn die meisten Mitarbeiterinnen bei QuikStep sind selbst blind oder sehbehindert. Und wir sprechen mehrere Sprachen. Sie sind Alleinerziehend mit Behinderung und suchen einen Job? Ob Schülerin, Student*in, Alleinerziehend: Wir finden mit ihnen den passenden Job!

Sie sind Reha-Berater*in und suchen einen kompetenten Partner für die berufliche Eingliederung?
Wir sind zertifiziert nach AZAV und für verschiedenene Beratungsangebote akkreditiert.
Ihr Nutzen:
WOHNORTNAHE MASSNAHM
Der Kunde/die Kundin verbleibt im gewohnten Umfeld und kann somit alle relevanten Systeme wie Familie, Freizeit, Arbeitsplatz und weitere Kooperationspartner und Netzwerke in die Maßnahme mit einbinden. Dadurch wird die gesellschaftliche mit der beruflichen Teilhabe verbunden.

INDIVIDUELLE EINZELMASSNAHMEN
Die Schulungsinhalte sind auf die individuellen Bedürfnisse sowie auf den aktuellen Kenntnisstand abgestimmt. Diese können durchaus im Verlauf der Maßnahme an veränderte Gegebenheiten angepasst werden.
Durch die ausschließliche Einzelschulung erfolgt eine viel intensivere Schulung, wodurch sich der Mehrwert erheblich erhöht. Insbesondere die Tatsache, dass am Wohnort und an möglichen Praktikumsplätzen geschult wird und somit eine Integration nach Maßnahmeende erfolgen kann, verdeutlicht dies.

Flexibler Einstieg
Ein Beginn ist jederzeit möglich
Schulungsinhalte können durch E-Learning vertieft werden.
Ausführliche Dokumentation durch Zwischen- und Abschlussberichte
Alle relevanten Schulungsunterlagen werden von uns gestellt und individuell aufbereitet.
Eine variable und flexible Handhabung ist von unserer Seite her jederzeit möglich.
QuikStep ist für Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine akkreditiert.

Informationen für Reha-Berater*innen
Arbeitsplatzanpassungen
Sie können aufgrund einer Behinderung so nicht mehr weiterarbeiten?
Keine Ideen, zu viel Schwarzmalerei?
Wir bringen Licht ins Dunkel der Prozesse, so dass Sie weiter arbeiten können.

Unsere Angebote
Alle unsere Angebote bieten wir auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch an!

Blindentechnische Ausbildung
Beruf und Alltag? Wir machen Sie fit!
Erlernen Sie selbständiges Leben sowie den Umgang mit PC, iPhone/iPad und die Brailleschrift.
Alles von Blind zu Blind!
Sie werden sehen, wir werden uns blind verstehen.
Erleben Sie mit jedem Tag die Bereicherung ihres Lebens mit einer Behinderung!

Tools für Online-Veranstaltungen
Videokonferenzen und virtuelle Meetings sind spätestens seit der Corona-Pandemie aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.
Wir zeigen ihnen wie sie diese mithilfe von Tastenkombinationen und ihren Hilfsmitteln nutzen können.
Tools für Online-Veranstaltungen
Apple-Schulungen für Blinde und Sehbehinderte – Apfel oder Apfelmus?
Apple Pencil
Barrierefreie Dokumente
Integrationsmaßnahmen
Integrative Maßnahmen
Existenzgründung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Angebote für Geflüchtete mit Behinderungen
Reha-Fallmanagement

Kontaktdaten
QuikStep GmbH
Produkte Marketing Prozesse
Stefan Wilke
Geschäftsführer
Besucheradresse
Hauptstraße 140
76448 Durmersheim
Postanschrift
Triftstraße 5
76448 Durmersheim
Telefon: 0 72 45 876 87 32
Telefax: 0 72 45 876 87 33
Mobil: 0151 412 50 859
E-Mail: stefan.wilke@quikstep.eu
Website: www.quikstep.eu www.sprache-entwickelt-klarheit.de
Büros in Freiburg, Hamburg, Berlin

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/