Schafkopf mit dem Smartphone – interessierte Tester gesucht – BBSB-Inform – 26.03.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, Schafkopf mit dem Smartphone, geht das? Ja! Unser Mitglied Christian Bauer hat einen Schafkopf-App-Entwickler, was für ein Wort, bewegt, seine vorhandene App so anzupassen, dass sie mit der Sprachausgabe Talkback funktioniert. Man benötigt also ein Gerät mit dem Betriebssystem Android. Christian Bauer schreibt dazu: Man kann entweder mit einem kurzen oder langen Blatt spielen. Die Spielvarianten sind: Sauspiel, Farbsolo, Farbwenz, Wenz, Farbgeier, Geier oder Bettel. Man spielt gegen 3 virtuelle Spieler. Es wird alles angesagt und man sagt nach einen Doppeltipp, was man spielen will. Ich finde diese App wirklich super und es war nicht einfach, jemanden zu finden, der einem die App so ändert, das ein Blinder oder Sehbehinderter sie uneingeschränkt nutzen kann. Ich bin sehr glücklich und froh, dass ich öfter wieder Schafkopf spielen kann. Noch ist die App in der Testphase. Wer nähere infos, oder einen Zugang zur App möchte, die noch nicht in der barrierefreien Version im Google Playstor verfügbar ist, wendet sich an Christian Bauer. Telefon 01 76 34 37 03 26. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org