Schulabschluss: Hier geht es weiter! Info-Zoom der blista für junge Leute mit Blindheit und Sehbehinderung am 27.01. – BBSB-Inform – 19.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
die blista stellt am 27.01.2021 von 16 bis 18 Uhr in einem Zoom-Meeting ihre Ausbildungsangebote und Fachoberschulen vor.
Die Teilnahme ist telefonisch und via App oder am PC möglich.
Nachfolgend lesen sie den Ausschreibungstext der blista.
Am ende des Beitrags folgt die Einwahlnummer und der Link zum Zoom-Meeting.
Wenn du dich auf die nächsten Schritte (nach) der Schulzeit vorbereiten möchtest, bist du hier genau richtig. Du kannst die blista online kennenlernen und gewinnst Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung. Wer möchte, kann auch gleich mit Ausbilder*innen oder Lehrkräften ins Gespräch kommen und einen persönlichen Termin vereinbaren.
Das erwartet dich:
- Einblicke in das blista-Zentrum für berufliche Bildung. Es ist mit sechs modernen Ausbildungen auf den digitalen Arbeitsmarkt 4.0 ausgerichtet: IT-Kompetenz und/oder kaufmännisches Wissen sichern den Einstieg in eine spannende und zukunftssichere Berufswelt.
- Informationen über die Fachoberschulen für Gesundheit und Soziales. Beide bieten eine fachliche Ausrichtung und eröffnen zugleich den Weg in interessante Ausbildungen und Studiengänge. Alle beide kannst du auch für den Einstieg in ganz andere Studien- und Berufswelten nutzen.
- Angebote für inklusives und selbstständiges Wohnen, Sport und Freizeit
- Austausch im Chat und Gespräche mit den Verantwortlichen
- Infos, Tipps und weiterführende Vorschläge
Du bist herzlich willkommen!
Unsere Onlineangebote und Videochats sind interessant und abwechslungsreich. Die digitale Form hat durchaus Vorteile, man kann sich von überall aus einwählen und das Vernetzen macht Spaß!
Wer technischen Support wünscht, unsicher ist oder Infos braucht, kann sich gern schon vorab an uns wenden:
Martina Dirmeier, Leiterin der beruflichen Schulen,
E-Mail: dirmeier@blista.de
Otfrid Altfeld, Leiter des blista-Zentrums für berufliche Bildung,
E-Mail: o.altfeld@blista.de
Maarten Kubeja, Leiter des dezentralen Internats,
E-Mail: kubeja@blista.de
Link, um dem Zoom-Meeting beizutreten:
https://zoom.us/j/91620282936?pwd=ZWJTNjRqTCtKcXQxM1ZmM3ZxN0pnZz09
oder mit Telefoneinwahl: 069 3807 9883
Meeting-ID: 916 2028 2936
Kenncode: 802541
Wir freuen uns auf den Austausch und grüßen bis dahin herzlich aus der blista in Marburg,
Martina Dirmeier, Otfrid Altfeld und Maarten Kubeja
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org