Seminar des BBSB für Führhundhalter*innen Physiotherapie für Führhunde 15. bis 17. November 2019 im AURA-HOTEL Saulgrub – BBSB-Inform 15.07.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Arbeitskreis für Führhundangelegenheiten des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (BBSB) stellt in seinem dreitägigen Seminar für Führhundhalter*innen diesmal die Gesundheit und das Wohlbefinden des Führhundes in den Mittelpunkt.
Hundephysiotherapie kann entscheidend dazu beitragen, dass sich unsere Führhunde wohlfühlen und möglichst lange ihren Dienst verrichten können, denn sie hilft Fehlhaltungen zu vermeiden und bestehende Schäden zu lindern.Das Seminar vermittelt Kenntnisse in der Anatomie des Hundes sowie Erkrankungen des Skelettsystems und stellt verschiedene Therapieformen vor. Wir führen eine Gangbildanalyse mit und ohne Führgeschirr durch, bei der auch der Sitz der mitgebrachten Führgeschirre überprüft wird. Daneben stellen wir verschiedene Arten von Führgeschirren vor. Der Erfahrungsaustausch und das gemütliche Beisammensein werden natürlich auch nicht zu kurz kommen. Als fachkundige Referentinnen konnten wir die Hundephysiotherapeutinnen Norina Heymann aus München und die langjährige Führhundhalterin Inga Gröhndahl aus Hamburg gewinnen.
Die Teilnehmer*innen erhalten von den Referentinnen Rückmeldung über möglicherweise bestehende oder sich anbahnende Schäden oder Schwachstellen im Bewegungsapparat des Hundes. Sie geben individuelle Lösungsvorschläge und zeigen Techniken und Griffe, wie die Halter*innen selbst ihren Hund unterstützen können. Bitte bringen Sie zum Seminar mit:
- die Führgeschirre des Führhundes
- eine Hundedecke für den Hund und bequeme Kleidung für den Menschen für die praktischen Übungen
Veranstalter:
Bayrischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Arbeitskreis für Führhundangelegenheiten
Seminarleitung: Karin Flößer
Referentin für Führhundangelegenheiten
Telefon: 09 11 3 15 05 33
Martina Hellriegel
stv. Referentin für Führhundangelegenheiten
Telefon: 0 89 721 33 01
Termin:
Freitag, 15. November 2019, ab 14 Uhr bis Sonntag, 17. November 2019 bis 13 Uhr
Seminargebühr (pro Führgespann):
180 Euro für BBSB/DBSV-Mitglieder zuzüglich individuelle Unterbringungskosten im AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH.
Begleitpersonen zahlen keine Seminargebühr.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Veranstaltungsort/Anmeldung bitte direkt bis spätestens 08.10.2019 bei:
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Alte Römerstraße 41-43
82442 Saulgrub/Oberbayern
Telefon: 0 88 45 990
Kostenloser Service des Hauses für die Vierbeiner:
- Hundedusche- und Pflegeraum mit Handtüchern.
- auf dem Zimmer: Näpfe und Hundedecke
- im Hoteleingang: Wasser für den durstigen Hund, Handtücher
Seminarprogramm:
Freitag, 15.11.2019
14:00-15:00 Uhr Seminareröffnung, Vorstellungsrunde, Vorstellung des AURA-HOTELs
15:00-16:00 Uhr Anatomie des Hundes
16:00-16:30 Uhr Pause
16:30-18:00 Uhr Krankheiten des Skelettsystems
18:00 Uhr Abendessen
Samstag, 16.11.2019
ab 7:30 Uhr Frühstück
09:00-10:30 Uhr Gangbildanalysen ohne Führgeschirr und Besprechung der Analysen
10:30-11:00 Uhr Pause
11:00-12:00 Uhr Vorstellung verschiedener Führgeschirre
12:00-14:00 Uhr Mittagspause
14:00-16:00 Uhr Praktische Übungen zur Unterstützung des Hundes
16:00-16:30 Uhr Pause
16:30-18:00 Uhr Fortsetzungen der praktischen Übungen
18:00 Uhr Abendessen
Sonntag, 17.11.2019
07:00 – 08:00 Uhr Fit for Frühstück: Gangbildanalysen im Freilauf
08:00 – 09:00 Uhr Frühstück
09:00-10:00 Uhr Vorstellung verschiedener Therapieformen (Dorn-Therapie, T-Touch)
10:00-10:30 Uhr Pause, Zimmer räumen
10:30-12:00 Uhr Fortsetzung Vorstellung verschiedener Therapieformen
12:00-13:00 Uhr Seminarrückblick, Schlussrunde, Anregungen, Kritik
13:00 Uhr Seminarende
Änderungen vorbehalten
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
– Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org