Freitag, 24. Mai 2019

Seminar für Angehörige sehbehinderter Menschen von Sehbehindert aber richtig e.V. und Terminberichtigung zum Erfahrungsfeld in Nürnberg – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seminar für Angehörige sehbehinderter Menschen von Sehbehindert aber
richtig e.V.

Sind Sie Angehörige(r) eines Menschen mit einer Sehschwäche? Möchten Sie
erfahren, wie Sie noch besser mit der Einschränkung Ihres oder Ihrer
Angehörigen umgehen, ohne sich selbst zu überfordern? Wie ist es möglich,
die eigenen Wünsche und Bedürfnisse und die des oder der Angehörigen in
Einklang zu bringen, ohne die eigenen Grenzen zu überschreiten?

Um gut helfen zu können, ist es wichtig, auf sich zu achten und nicht zu
kurz zu kommen. Zu dieser Thematik werden wir uns in Klein- und
Großgruppen intensiv austauschen. Unser Ziel ist, Lösungsmöglichkeiten
aufzuzeigen und aus unserer Erfahrung Rückmeldungen zu Ihren individuellen
Fragen zu geben. Wir werden den Blickwinkel der betroffenen Personen
einnehmen und interessante Lösungen für unsere Bedürfnisse finden. Dabei
unterstützen Sie unsere erfahrenen und selbst betroffenen Referierenden.
Selbstverständlich bleibt auch genügend Zeit für einen Erfahrungsaustausch
untereinander.

Wann: Samstag, 29. Juni 2019, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Arnulfstraße 22, München (Landesgeschäftsstelle des BBSB e.V.)
Kosten: 29 Euro (Ermäßigungen auf Anfrage)

Anmeldungen bitte bis 08. Juni 2019 unter:
info@sehbehindert-aberrichtig.deoder 0157 37150887

Terminberichtigung zum Erfahrungsfeld in Nürnberg

In einem der letzten BBSB-Inform berichteten wir von zwei Workshops rund
um das Thema Blindenführhund auf dem Erfahrungsfeld in Nürnberg. Leider
hat sich hier bei den Uhrzeiten der Fehlerteufel eingeschlichen. Deshalb
hier noch einmal der Hinweis mit den richtigen Daten für die beiden
Termine.

Bei einem kleinen Fußmarsch mit Blindenführhund und Halter/-in kann man
nicht nur erleben, wie ein Führhund arbeitet, sondern erfährt nebenbei
auch Wissenswertes über
die Arbeit von und mit Blindenführhunden.

Termine: 15.6. und 30.6., Beginn des Workshops jeweils um: 14 oder 16 Uhr.
Treffpunkt: Wöhrder Wiese, Höhe Erfahrungsfeld

Bei Rückfragen zu den Workshops wenden Siesich bitte an Karin Flößer,
Karin.Floesser@bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/