Montag, 21. Januar 2019

Seminar-Rückblick Geschenke aus der Küche,Faschingsgungl mit dem Memory-Duo am 20. Februar im AURA-HOTEL Saulgrub, AURA-HOTEL im Radio – BBSB-Inform

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seminar-Rückblick Geschenke aus der Küche

Genussreiche und ganz besondere Geschenke selbst herstellen – unter diesem Motto stand der Workshop des Frauenreferates des BBSB e.V. kurz vor der Adventszeit. Denn was gibt es Schöneres als einen lieben Menschen mit einem handgefertigten Präsent zu überraschen.

Gertraud Ramsbeck schildert Ihnen, ihre persönlichen Eindrücke:

Mitte November 2018 fanden sich zum Seminar Geschenke aus der Küche acht Teilnehmer zur Begrüßung im AURA-HOTEL ein. Nach kurzer Vorstellungsrunde und Vorbesprechung freuten sich alle auf Montagmorgen, bis es endlich losging.

Mit Kochschürze und voller Elan trafen wir uns um 9:00 Uhr in der Lehrküche des

AURA-HOTELs. Nach Einteilung der acht Teilnehmer in den vier Küchenzeilen ging es gleich mit Kürbis-Marzipan-Brotaufstrich los und anschließend mit Vanille-Eierlikör weiter.

Margit Giegerich (Frauenreferentin Nordbayern) las das Rezept mit den Zutaten vor und stand immer parat, wenn etwas in der Küche gesucht wurde oder fehlte. Jutta Roscak (Stellvertretende Küchenleitung AURA-HOTEL) gab uns hilfreiche Tipps bei der Zubereitung und stand uns unterstützend zur Seite, wenn mal was nicht ganz so klappen wollte.

Am Dienstagmorgen ging es weiter mit Marzipankartoffeln und Walnuss-Rosinen-Konfekt. Die Marzipankugeln waren nach kurzem Kneten und Rollen der Kartoffelchen und wälzen in Kakao sehr schnell fertig. Bei dem Konfekt musste Kuvertüre geschmolzen, die Walnüsse klein geschnitten und anschließend mit den Rosinen eingerührt werden. Nach guter Vermengung wurden mit Teelöffeln auf Alufolie kleine Häufchen gesetzt. Nun mussten sie trocknen.

Um am Mittwoch das Apfelbrot backen zu können, mussten wir jetzt Äpfel schälen, schneiden und zusammen mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Um sie gut durchziehen zu lassen gaben wir noch Zucker und etwas Rum dazu.

Am Mittwochmorgen wurde gleich das Brot mit den restlichen Zutaten fertig geknetet, um es im Ofen eine Stunde backen zu lassen. Nachdem das Brot in der Röhre war kümmerten wir uns um Rosmarin-Salz. Hier wurde frischer Rosmarin abgezupft und püriert, mit Salz vermischt und zum Trocknen auf Backpapier verteilt.

Nun ging es weiter mit der Roten Zwiebelmarmelade. Hier wurden Zwiebeln geschält, geschnitten und im Öl angedünstet, mit Wein und Essig abgelöscht. Den Gelierzucker dazugeben, vier Minuten sprudelnd köcheln lassen und in Gläser abfüllen.

Nachdem alles fertig gekocht, gebacken und abgefüllt war, wurden die Geschenke, Marzipankartoffeln und Konfekt in Schächtelchen und Tütchen verpackt und die eingefüllten Gläschen noch etwas aufgehübscht mit beschrifteten Etiketten, Schleifchen und Tortenspitze.

Am Mittwochmittag nach getaner Arbeit durften wir unsere fertigen Geschenke mit nach Hause nehmen. Noch ein Bild mit den Seminarteilnehmern und den Geschenken für die AURA-HOTEL-Homepage und schon wieder waren die drei Tage vorbei.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an das AURA-HOTEL, das uns dieses Seminar ermöglichte und an Frau Giegerich und Frau Roscak, die tolle Rezepte ausgesucht und ausgewählt haben.

Bilder zur Veranstaltung finden sie auf der Homepage des AURA-HOTEL unter dem Link

Faschingsgungl mit dem Memory-Duo am 20. Februar im AURA-HOTEL Saulgrub

am 20. Februar 2019 ab 20:00 Uhr gibt es im AURA-HOTEL Saulgrub eine Faschingsgungl mit dem Memory-Duo

Die Maschkara sind los!

Wir laden Sie recht herzlich zu unser Faschingsgungl in den Labersaal ein. Für die Stimmung sorgen das Memory-Duo Bertl & Ria, damit Sie kräftig das Tanzbein schwingen können.

Verkleidungen sind gerne gesehen!

Der Eintritt ist frei.

Wenn sie gerne kommen möchten, nimmt das Team vom AURA-HOTEL gern ihre Buchung entgegen unter Telefon 0 88 45 – 990 oder Mailto:info@aura-hotel.de

AURA-HOTEL im Radio

Am kommenden Donnerstag, 24. Januar 2019 wird in der Sendung Notizbuch des Radiosenders Bayern 2 zwischen 10:05 Uhr und 12:00 Uhr ein Portrait über das AURA-HOTEL und das Physiotherapeuten-Seminar gesendet.

Der Mitschnitt des Selbstverteidigungskurses wurde bereits im Dezember im Programm B5 ausgestrahlt, Sie können Ihn jedoch auf unserer Homepage nachhören. Hier geht es zum Hörbeitrag: https://www.aura-hotel.de/2019/01/09/radiomitschnitt-selbstverteidigungskurs-im-aura-hotel/

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/