Seminarausschreibung Excel I für Einsteiger vom 21. bis 27. Mai im AURA-HOTEL Saulgrub – BBSB-Inform – 25.01.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bildung ohne barrieren veranstaltet einen Excel Einsteigerkurs im AURA-HOTEL Saulgrub,
von Sonntag, 21. Mai 2023, Beginn nach dem Abendessen
bis Samstag, 27. Mai 2023, Abreise nach dem Frühstück
Wir sprechen an:
• Blinde und sehbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die beruflich mit der Anwendung Microsoft Excel arbeiten bzw. arbeiten werden
• Personen, die die Anwendung Microsoft Excel privat oder für das Ehrenamt nutzen möchten
Tagungsstätte:
Aura-Hotel Saulgrub
Alte Römerstr. 41-43
82442 Saulgrub
Telefon: 0 88 45 99 0
Das Aura-Hotel verfügt über einen EDV-Schulungsraum dessen Gerätschaften zum Arbeiten für blinde und sehbehinderte Menschen mit der entsprechenden Soft- und Hardware ausgestattet sind.
Teilnehmerbeitrag:
• 1.450,00 EUR einschließlich Unterkunft und Verpflegung
• Begleitpersonen 514,00 EUR.
• Zusätzliche Kosten (wie zum Beispiel für Diät oder Führhund) sind in unserem Preis nicht inbegriffen.
Anmeldung:
Ab sofort bei „Bildung Ohne Barrieren“ (BOB)
bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular im Internet:
http://www.bildung-ohne-barrieren.de/angebote/seminaranmeldung.html
oder fordern Sie dieses bei uns an.
Bildung Ohne Barrieren
Birnenwaldstr. 17
77866 Rheinau
Tel.: 07844-911502
Fax: 07844/911503
E-Mail: info(at)bildung-ohne-barrieren.de
Internet: www.bildung-ohne-barrieren.de
Anmeldeschluss ist der 21. April 2023.
Mögliche Kostenträger:
Diese Fortbildung wird vom Integrationsamt Karlsruhe für schwerbehinderte/gleichgestellte berufstätige Personen anerkannt, die die Inhalte für ihren Beruf benötigen und durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung ihre Eingliederung ins Erwerbsleben sichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit dadurch erhalten.
Voraussetzungen
• Tastaturbeherrschung
• Grundkenntnisse im Umgang mit Windows, Erstellen von Verzeichnissen und Dateien (Ordner- und Verzeichnisstruktur)
• wenn notwendig, gute Kenntnisse der Braille-Schrift und im Umgang mit einer Braille–Zeile
Auf den zur Verfügung stehenden PC’s im Schulungsraum ist folgende Anwendungssoftware vorhanden:
• Screen-Reader: JAWS, COBRA sowie die Nutzung des kostenlosen Screen-Readers NVDA ist möglich.
• Großschriftprogramm: Zoomtext
• Office-Anwendung – Office 2016
Anmerkung:
Dieser Kurs wird mit Office 2016 durchgeführt. Programmspezifische Kenntnisse sind auch in anderen Office-Versionen anwendbar. Die Bedienung der Menüs verschiedener Office-Versionen weichen allerdings voneinander ab.
Der Kurs ist durchaus für den Umstieg von älteren zu aktuellen Office-Versionen geeignet auch wenn Excel-Kenntnisse bereits vorhanden sind.
Seminarinhalt
- Einführung
a) Kennenlernen der Grundstruktur
b) Was ist ein Tabellenblatt?
c) Was ist eine Excel-Mappe?
d) Wie navigiert man innerhalb eines Tabellenblatts bzw. innerhalb einer Mappe? - Kennenlernen der Grundfunktionen
(Summe, Max, Mittelwert und Min) - Formatierungen
- Markierungen in aller Vielfalt
- Relative und absolute Zelladressierung
- Sortieren von Daten
- Umgang mit weiteren Funktionen wie sverweis, wverweis und einfachen Wennbedingungen
- Anwenden der Funktionen anhand von Beispielen
Diese Anwendungen können auf eigene Vorstellungen bzw. Wünsche der Teilnehmer ausgerichtet sein. - Umgang mit mehreren Tabellenblättern innerhalb einer Mappe
a) Tabellenblätter umbenennen, hinzufügen, verschieben und löschen
b) Verwendung von vorhandenen Daten aus unterschiedlichen Tabellenblättern - Erarbeitung von sinnvollen Strukturen für geplante Berechnungen oder Auflistungen unter Einbeziehung von Formatierungen
- Gemeinsame Bearbeitung einer vorgegebenen Aufgabe in – vorerst – selbstständiger Durchführung
- Zusammenfassung
Alle Themen werden anhand von entsprechenden Aufgaben vertieft.
Dieses Konzept ist je nach Vorankommen nach oben hin offen.
Bei speziellen beruflichen oder privaten Ansprüchen kann der Inhalt des Kurses individuell angepasst werden.
Kursleitung:
Andreas Beinert
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: bbsb-inform[at]bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.