Donnerstag, 18. Juni 2020

Sightviews – die Sightcity 2020 @ home – BBSB-Inform – 18.06.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

2019 berichtete Christian Stahlberg mit Unterstützung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) erstmals von der Sightcity, der größten Messe rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Zahlreiche Audiobeiträge sind entstanden und wurden auf www.sightviews.de, als Podcast und auf Daisy-CD veröffentlicht.
Aufgrund der großen Nachfrage sollte das Angebot zur Sightcity 2020 fortgesetzt werden. Diese Veranstaltung ist aber ausgefallen und Vor-Ort-Interviews waren nicht möglich.
Gleichzeitig werden dieses Jahr wohl auch noch weitere regionale Hilfsmittelausstellungen nicht stattfinden können.
Blinden und sehbehinderten Menschen ist es somit nur sehr schwer möglich, sich über Neuheiten, Trends und Entwicklungen zu informieren und einen umfassenden Marktüberblick zu erhalten.

Deshalb sammelte Christian Stahlberg in den Wochen vor dem eigentlichen Messetermin per Telefon und Skype Eindrücke und Interviews von Ausstellern und Händlern.
So sind unter dem Motto „die Sightcity @ home“ 18 Interviews entstanden, die sich mit Technik und Hilfsmitteln aus den Bereichen Alltag, Unterhaltung, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilität befassen.
Was gibt es Neues?
Welche Produkte wurden verbessert?
Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen?

Erfahren Sie so zum Beispiel Neues über die Weltneuheit sprechende Bedienknöpfe für Haushaltsgeräte, Daisy-Player mit Internetzugang, mobile Lesegeräte, Braillezeilen und Braille-Notizgeräte, Software, Sprachassistenten, Tablet-PCs oder blindengerechte Telefonielösungen.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Unternehmen aus Mitteleuropa.
Erstmals kommen auch zwei große Versender für Alltagshilfsmittel zu Wort, die einen Einblick in beliebte und neue Produkte aus ihren Hilfsmittel-Shops geben.

Sightviews – das ist Ein- und Ausblick. Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will, sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.

Nähere Informationen sowie Podcast und Download finden Sie unter
www.sightviews.de
Inzwischen sind dort alle 18 Interviews und eine einführende Episode mit allgemeinen Informationen und einer Übersicht veröffentlicht.
Die Audio-Interviews von der Sightcity 2019 sind ebenfalls noch verfügbar und sind größtenteils immer noch aktuell.

Bequem auf CD
Sie haben kein Internet?
Es ist Ihnen zu aufwendig, verschiedene Dateien herunterzuladen?
Sie möchten alles übersichtlich strukturiert?
Wie auch schon im Vorjahr bietet das BIT-Zentrum des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes alle Beiträge auch auf einer Daisy-CD an.
Diese wird brandaktuell ab dieser Woche ausgeliefert und kann jederzeit für 15 Euro unter der Telefonnummer 0 89 55 9 88 136 oder Mailto:bit-bestellservice@bbsb.org bestellt werden.
Die Spielzeit beträgt über 8 Stunden.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/