Stellenangebot BBSB – Projektkoordinator für den mobilen Beratungsdienst – BBSB-Inform – 19.07.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir suchen für das geförderte Projekt „Blickpunkt Auge-Sprechstunden Bayern in der Landesgeschäftsstelle München ab 19.08.2019 einen/eine Projektkoordinator/in für den mobilen Beratungsdienst in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von einer 19,5 Stunden/Woche. Die Projektbefristung endet am 30.06.2021 Ihr Aufgabengebiet: Projektkoordination, Ansprechpartner für alle übergreifenden Anfragen zum Beratungsmobil, konzeptionelle Entwicklung und Berichtswesen Planung, Koordination und Organisation von Gruppen- und Informationsveranstaltungen sowie von Fortbildungen Anleitung und Koordination der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Einsätze des Beratungsmobils Darstellung des Projekts gegenüber der Öffentlichkeit, den Zuschussgebern und den Vereinsgremien Pflege von Pressekontakten und der Internetseite Erstellung und Verbreitung geeigneter Informationsmaterialien Ihre Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Sozial- oder Gesundheitswesen mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit/-leitung gute rhetorische Fähigkeiten versierter Umgang mit den Medien sehr gute EDV-Kenntnisse – insbesondere in MS-Office fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe sind willkommen Wir bieten: eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe im Sozialwesen sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus ehren- und hauptamtlichen Kollegen Vergütung der Stelle nach TVöD in der Fassung der Kommunalen Arbeitgeberverbände mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Beihilfeversicherung gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Nähe Münchner Hauptbahnhof) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich dieser Herausforderung mit Ihrem vollen Engagement stellen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail (im Word-Format) an bewerbung@bbsb.org Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org