Mittwoch, 31. Juli 2019

Stellenanzeige des DBSV: Referent/-in für Internationales – BBSB-Inform – 31.07.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, das engagierte Team des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands in Berlin Mitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin oder einen Referenten für Internationales als Verstärkung in Vollzeit. In dieser Position sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt. An der Schnittstelle von deutschen Organisationen und internationalen Gremien koordinieren Sie die internationale Arbeit des DBSV und vertreten die Interessen des Verbandes. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. ist der Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe in Deutschland. 19 Landesvereine und 35 weitere Fachorganisationen und spezialisierte Einrichtungen vereinigen sich unter seinem Dach. Informationen zum Verband finden Sie unter www.dbsv.org Aufgabenschwerpunkte sind: – Zusammenarbeit mit den Gremien der Europäischen Blindenunion (EBU) und der Weltblindenunion (WBU) – aktive Mitarbeit in der EBU-Verbindungskommission zur Europäischen Union (EU) – Politische Interessenvertretung bei Gesetzgebungsverfahren der EU, einschließlich politischer Analyse, inhaltlicher Aufbereitung und Kampagnenkoordinierung in der EBU – Kontaktpflege zu Europäischen Institutionen, insbesondere zu deutschen Mitgliedern des Europäischen Parlaments und zur Europäischen Kommission – Vertretung des DBSV und Mitwirkung in relevanten Organisationen außerhalb des Blinden- und Sehbehindertenwesens, wie Deutscher Behindertenrat oder Europäische Bewegung Deutschland – Koordinierung von/Mitwirkung in EU-weiten Projekten – Bearbeitung von Projektanträgen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit – Aufbereitung von Informationen zu internationalen Aktivitäten und Entwicklungen für die Gremien des Verbandes – Betreuung der Kommunikation des internationalen Referates, insbesondere über Social Media Kanäle Wir erwarten: – sehr gute Kenntnisse des Englischen (verhandlungssicher in Wort und Schrift) und idealerweise des Französischen – Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Politik, Administration, Gremien- oder Verbandsarbeit – fundierte Kenntnisse der EU-Institutionen sowie der europäischen Gesetzgebungsverfahren – Kenntnisse des Blinden- und Sehbehindertenwesens, idealerweise aus eigener Betroffenheit – breites Allgemeinwissen – analytisches und strategisches Denken – Reisebereitschaft – organisatorisches Geschick – Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Dafür bieten wir: – ein festes, unbefristetes Anstellungsverhältnis (Vollzeit) – ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung – einen modernen Verband mit attraktivem Standort in Berlin-Mitte – eine leistungsgerechte Bezahlung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 10. September 2019 an: geschaeftsfuehrung@dbsv.org Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/