Mittwoch, 02. Februar 2022

Stellenausschreibung Leitung operative Geschäftsfelder am BFW Würzburg (m/w/d) – BBSB-Inform – 02.02.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kommen Sie zu uns!
Sie leiten und koordinieren unseren Ausbildungsbereich. Dabei stellen Sie die Ausbildungs- und
Qualifizierungsprozesse in Abstimmung mit den Teamleitungen sicher.

IHRE AUFGABEN:
• Sie sind verantwortlich für die laufende Planung und Steuerung unserer Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
• Dabei stellen Sie die Umsetzung eines einheitlichen Ausbildungs- und Qualifizierungsprozesses unter Qualitäts- und Erlösgesichtspunkten sicher.
• Sie führen die Teamleitungen des Ausbildungsbereiches disziplinarisch und fachlich.
• Sie bringen Ihre Erfahrungen und Ideen bei der Weiterentwicklung unseres Angebotsportfolios ein.
• Das Pflegen unseres Netzwerks zu Kostenträgern wie DRV Bund, Arbeitsagentur, BAMF, Einrichtungen, Verbänden und Organisationen im Kontext berufliche Rehabilitation und Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung aber auch Praktikumsgebern und potentiellen Arbeitgebern gehört zu Ihren Aufgaben.
• Sie beobachten den Markt hinsichtlich neu entstandener Berufe oder Änderungen aktueller Berufsbilder, um uns stetig bei der Optimierung unseres Angebots zu unterstützen.
• Im Geschäftsleitungsteam übernehmen Sie die Budget-, Personal- und Terminplanung und deren Überwachung für unseren Ausbildungsbetrieb.

IHR PROFIL:
• Fachhochschul-/Hochschulstudium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
• Mehrjährige Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung und berufliche Rehabilitation
• Mehrjährige Führungs- und Budgetverantwortung
• Ganzheitliches, prozessorientiertes Denken und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
• Kenntnis der ausbildungsrelevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen sowie der relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Beschäftigung.
• Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
• Versierter Umgang mit verschiedenen Formen und Methoden der Wissensvermittlung, insbesondere mit Blended Learning

WAS WIR BIETEN:
• Eine fachlich anspruchsvolle und auf Dauer ausgelegte Führungsaufgabe, die mit den erforderlichen Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen ausgestattet ist
• Einen modernen, gut erreichbaren Arbeitsplatz mit ÖPV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
• Eine sozialwirtschaftlich orientierte Tätigkeit mit dem Potential sich inhaltlich und gesellschaftlich stark mit der eigenen Tätigkeit zu identifizieren
• Die tariflichen und sozialen Leistungen des TVÖD
• Hochmotivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen in ihrem Team

Das Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg gGmbH, ist ein überregionales Kompetenzzentrum für die
berufliche Bildung von erwachsenen blinden und sehbehinderten Menschen. Mehr über uns:
www.bfw-wuerzburg.de

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum
30.04.2022 ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten.

Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Geschäftsführerin, Judith Faltl,
Telefon: 09 31 90 01 100,
E-Mail judith.faltl@bfw-wuerzburg.de

Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten
geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer,
sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
BFW Würzburg gGmbH
Helen-Keller-Str. 5
97209 Veitshöchheim
Datenschutzhinweis unter www.bfw-wuerzburg.de/dabew.pdf

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/