Stellenausschreibung Sozialpädagoge (m/w) für die Integration taubblinder und hörsehbehinderter Menschen – BBSB-Inform – 16.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Fachdienst ITM unter der Trägerschaft der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. tritt ein für die Verbesserung der Teilhabe taubblinder und hörsehbehinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft. Als Fachdienst der Überregionalen Offenen Behindertenarbeit ist ITM bayernweit Ansprechpartner für Betroffene und deren Angehörige, im Bereich der Sinnesbehinderungen tätige Fachleute und Interessierte.
Für den bayernweiten Fachdienst zur Integration taubblinder und hörsehbehinderter Menschen (ITM) mit Sitz in München suchen wir ab dem 01.04.21 einen Nachfolger (m/w) für die Stelle des Referenten (Teilzeit / 30 Std.).
Zu den Aufgaben und Zielen des Fachdienstes gehören die Sozialberatung, Stärkung der Selbsthilfe, Kooperation und Vernetzung einschlägiger Institutionen, Einrichtungen und Verbände, der Ausbau und die Betreuung eines AssistentInnen-Netzwerkes, die Ausarbeitung und Durchführung von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie Öffentlichkeitsarbeit und politische Mitgestaltung.
Sie bringen mit:
Wir erwarten von dem/r Bewerber/in ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im sozialen oder pädagogischen Bereich (Sozialpädagogik/ -arbeit, PIR).
Die Arbeit in einem kleinen Team erfordert eine gewisse Flexibilität und die Bereitschft, verschiedene Tätigkeitsbereiche zu übernehmen. Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache sind sehr willkommen, die Bereitschaft, die spezifischen Kommunikationsformen (DGS, Lormen) zu erwerben, wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
E-MAil: achterkamp@fachdienst-itm.de
Fachdienst ITM
Schwanthalerstraße 76/Rgb.
80336 München
Internet: www.fachdienst-itm.de
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org