Mittwoch, 03. Juli 2019

Stille Helfer hinter den Kulissen des Nürnberger Hauptbahnhofs stellen sich vor beim Afterworktreff am 10.7. um 18 Uhr im BBZ Nürnberg. Alles über Barrierefreiheit bei der Allgäuer Infobörse am 13. Juli – BBSB-Inform 03.07.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

Stille Helfer hinter den Kulissen des Nürnberger Hauptbahnhofs stellen sich vor beim Afterworktreff am 10.7. um 18 Uhr im BBZ Nürnberg

Die Bahnhofsmission stellt sich vor beim Afterworktreff am 10. Juli im BBZ Nürnberg von 18 bis 20 Uhr. Herr Schmidt, ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission Nürnberg, wird die unterschiedlichen Aufgaben der Bahnhofsmission vorstellen und dabei besonders auf das Angebot für Reisende eingehen, regelmäßig beim Umsteigen am Bahnhof behilflich zu sein oder auf Anfrage auch in Regionalzügen Begleitung anzubieten.

Wir bitten um ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 08.07.2019 im BBZ Nürnberg unter Telefon 09 11 23 60 00 oder per Mail an Mailto:nuernberg@bbsb.org

Für Rückfragen steht ihnen Petra Boldt, die stellvertretende Sprecherin des Forum Arbeit und Beruf (FArBe) unter Telefon 01 60 97 35 59 37 gerne zur Verfügung.

Alles über Barrierefreiheit bei der Allgäuer Infobörse am 13. Juli

am Samstag, 13. Juli, ab 13:30 Uhr ist wieder Allgäuer Infobörse. Waldemar Ruf referiert als Mitglied im Arbeitskreis barrierefreie Umwelt- und Verkehrsraumgestaltung zu aktuellen Themen, wie Barrieren im Verkehr und im digitalen Bereich. Herr Ruf wird auch gerne ihre Fragen beantworten.

Sie treffen sich im Cafe Morizz, Rotkreuzstr. 9, 86807 Buchloe, Telefon:  08241- 997348, Internet www.cafemorizz.de.

Treffpunkt ab 12:30 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen, voraussichtliches Ende: 15:30 Uhr.

Um die erforderlichen Räumlichkeiten und die Abholung am Bahnhof Buchloe planen zu können, ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens 7.7.2019 im BBZ Kempten, Telefon 08 31 2 33 10, oder bei Walter Baur, Telefon 0 83 35 29 72 05, mobil 01 62 1 87 70 54, notwendig. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Abholung am Bahnhof Buchloe gewünscht wird. Vorteil einer Anmeldung ist auch, dass man benachrichtigt werden kann, falls die Veranstaltung ausfällt oder Termine sich verändern und weil eine evtl. Abholung organisiert werden muss.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/