Dienstag, 15. September 2020

Studie zur Nutzerakzeptanz von Diabetes-Apps – BBSB-Inform – 15.09.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Lukas Reineke studiert an der Hochschule Osnabrück Management in der Gesundheitsversorgung.
In seiner Masterarbeit beschäftigt er sich mit der Nutzerakzeptanz von Diabetes-Apps und hat hierfür mithilfe von Frau Diana Droßel von DiaDigital (auch Diabetesbeauftragte des DBSV), eine Umfrage mittels Fragebogen entwickelt.

Mit der Beantwortung der Fragen tragen Teilnehmende dazu bei, Verbesserungspotenziale und Fehler zu identifizieren, damit Diabetes-Apps häufiger und vor allem effizienter in den Alltag Betroffener integriert werden können.

Die Studie beschäftigt sich mit dem Nutzen, der Benutzerfreundlichkeit und Nutzerakzeptanz von Diabetes-Apps. Mit der Beantwortung der Fragen tragen Sie dazu bei, Verbesserungspotenziale und Fehler zu identifizieren, damit Diabetes-Apps häufiger und vor allem effizienter in Ihren Alltag integriert werden können.

Die Beantwortung der Fragen wird ca. 7 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Durch das Setzen konditionaler Filterfragen variiert die Anzahl der zu bearbeitenden Fragen zwischen 12 und 37 Minuten.
Die Umfrage wurde barrierefrei konzipiert, um auch Sehbehinderten und Blinden die Teilnahme zu ermöglichen.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt. Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzen, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wird. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.
Somit bleiben Sie bei dieser Umfrage anonym.

Der link zur Umfrage lautet:
https://umfrage2.zemit.wi.hs-osnabrueck.de/limesurvey30/index.php/952359?newtest=Y&lang=de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/