Mittwoch, 02. Oktober 2019

SWW Pressemitteilung: Führungswechsel bei der SWW – BBSB-Inform – 02.10.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Bei den Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gemeinnützige GmbH (SWW) hat es einen Führungswechsel gegeben: Der langjährige Geschäftsführer Michael Lohner hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Lohner war Gründungsgeschäftsführer seit 1992 und hat die bedeutende Facheinrichtung am St.-Quirin-Platz auf- und ausgebaut. Er kämpfte in vielen Gremien für die Belange der Menschen mit Behinderung und hat auch durch die Gründung der öffentlich zugänglichen Kulturwerkstatt mit ihrem vielfältigen Kulturprogramm einen wertvollen Beitrag zur Inklusion geleistet. Dafür dankten ihm die beiden Gesellschafter Judith Faltl, Landesvorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. und Dr. Marco Bambach, Vorstand der Blindeninstitutsstiftung Würzburg, in einer Festveranstaltung am vergangenen Freitag. Zugleich begrüßten sie die neue Geschäftsführerin Cathleen Hestermann, die als Leiterin des Bereichs Wohnen bereits Führungsaufgaben in der SWW übernommen hatte. Sie versprach, die Einrichtung und die auf sie wartenden Herausforderungen tatkräftig anzugehen und signalisierte einen harmonischen Übergang. In der SWW leben und arbeiten blinde und sehbehinderte Erwachsene. Zusätzliche Beeinträchtigungen erlauben ihnen nicht, ein Leben ohne ständige Hilfe zu führen. Der Wohnbereich mit 121 Plätzen bietet alle Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben in Wohngruppen. Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen den Mitarbeitern der Werkstatt Arbeitsplätze in der Daten- und Aktenvernichtung, Konfektionierung, Weberei und Keramik zur Verfügung. Bewohner mit stärkeren Einschränkungen werden in einer Förderstätte beschäftigt. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/