Telefonvorträge „Das Auge isst mit“ am 25.9. und „Wenn der Sandmann zu spät kommt – Gelebte Chronobiologie!“ am 16. 10. – BBSB-Inform – 20.09.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Bezirksgruppe Schwaben Augsburg bietet zwei interessante Telefonvorträge.
Sie können teilnehmen.
25.09.2023 Telefonvortrag „Das Auge isst mit“
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie die einzelnen Elemente unserer Ernährung positiv auf Auge und Sehkraft wirken. Sie erfahren auch, welche Schäden Genussmittel und die Nutzung von Smartphone, Computer und TV anrichten können. Am Ende dieses neuartigen Blicks auf den Zusammenhang von Ernährung und Sehvermögen wissen Sie, wie Sie Ihren Augen alles geben, um auch im Alter noch „wie ein Adler“ sehen zu können.
25.09.2023 18:00 – 19:30 Uhr: Das Auge isst mit.
Referentin Nina Schweppe
Einwahldaten:
Telefon: 0 89 55 9 88 904
Pin: 39836
16.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr: Der Sandmann ist zu spät gekommen.
Es geht um innere Uhren und Schlaf.
Wissen Sie, welche Prozesse wann in Ihrem Körper ablaufen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Besuch beim Zahnarzt am Nachmittag weniger unangenehm ist als am Morgen? Oder warum Fernsehfilme meist nach 90 Minuten beendet werden?
Alles kein Zufall!
Die chinesischen Heiler haben es schon immer gewusst.
Finden Sie in diesem Vortrag den Schlüssel zu Ihren inneren Uhren und erfahren Sie, warum es für Sie so vorteilhaft ist, in ihrem Rhythmus und mit ihrem Takt zu leben.
Nehmen Sie den direkten Weg zu mehr Leichtigkeit, Ruhe und Gelassenheit und gehen Sie den ersten Schritt zu einem völlig neuen Lebensstil.
Dafür bekommen Sie eine ganz neue Kraft und Energie für den ganzen Tag!
16.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr: Der Sandmann ist zu spät gekommen.
Referentin Nina Schweppe
Einwahldaten:
Telefon: 0 89 55 9 88 904
Pin: 33700
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.