Umfrage – Selbstständiges Einkaufen für Menschen mit Sehbehinderung – BBSB-Inform – 09.03.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, Maria Scherlies und Svenja Schulz bereiten gerade ihre Bachelorarbeit im Studium Kommunikationsdesign an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin vor. Sie beschäftigen sich mit dem Thema „Selbständiges Einkaufen für Menschen mit Sehbehinderung“. Ihre Forschungsfrage hierzu lautet: „Inwiefern kann Design dazu beitragen, Menschen mit Sehbehinderung den selbstständigen Einkauf im Supermarkt zu ermöglichen?“. Um die Problematik besser zu verstehen und einen besseren Einblick zu bekommen, haben die beiden Studentinnen eine Umfrage erstellt. Sie würden gerne möglichst viele verschiedene Meinungen zu dem Thema bekommen und sind deshalb auf der Suche nach möglichst vielen Betroffenen, die an ihrer Umfrage teilnehmen. Wenn sie beiden Frauen ihre Eindrücke weitergeben möchten, finden sie die Umfrage unter folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/einkaufenmitsehbehinderung/ Unter der E-Mail Adresse ba-einkaufenmitsehbehinderung@gmx.de können sie die Studentinnen erreichen, wenn sie Rückfragen haben. Die Umfrage läuft noch bis zum 17. März. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org Bei unserer Recherche sind wir auf Ihren Bund gestoßen. Wir hoffen, dass wir bei Ihnen an der richtigen Adresse sind und Sie uns bei der Verbreitung unserer Umfrage helfen können. Vielleicht haben Sie einen E-Mailverteiler oder eine Art Blog oder News-Seite, auf der Sie unser Anliegen teilen könnten? Oder aber Sie können uns mitteilen, an wen wir uns besser wenden können? Wir sind über jede Hilfe und über jegliche Einblicke und Informationen zu diesem Thema sehr dankbar und freuen uns über Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüße