Umfrage: Sprachassistent für blinde und sehbehinderte Menschen, der ohne aktive Internetverbindung arbeitet – BBSB-Inform – 23.06.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gängigen Sprachassistenten benötigen eine aktive Internetverbindung.
Vielleicht haben auch sie sich schon mal gefragt: „Was geschieht mit meinen Daten, also meinen Anfragen?“
Eine Studentin, Frau Oumard aus Nürnberg, wendet sich nun dem Thema Sprachassistent, der ohne Internetverbindung auskommt, zu.
Dazu benötigt sie ihre Mithilfe.
Sie bittet sie, ihr ein paar Fragen zu beantworten.
Frau Oumard schreibt:
im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich einen Sprachassistenten entwickeln, der den Anforderungen und Wünschen von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen entspricht.
Außerdem soll das System offline bzw. lokal die gesprochenen Informationen verarbeiten und nicht an andere Server verschicken, wie es bei gängigen Systemen wie Amazon Alexa oder Google Home der Fall ist.
Dazu ist es für mich wichtig zu wissen, ob Personen aus meiner Zielgruppe bereits Erfahrungen mit Sprachassistenten gemacht haben, welche weiteren Funktionen Sie sich damit vorstellen können und was Ihnen bisher gefehlt hat.
Dabei ist zu betonen, dass meine offline Version im Thema Datenschutz den online Varianten deutlich voraus ist und somit auch Hilfestellungen auf Basis sensibler persönlicher Daten ohne Bedenken bereitstellen kann.
Für die Entwicklung sammle ich vor allem Erfahrungswerte und Vorschläge.
Um eventuell auch Abhängigkeiten zu personenbezogenen Daten zu finden, benötige ich zusätzlich Ihr Alter und die Art Ihrer Seheinschränkung.
Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt.
Die Bearbeitung des Fragebogens wird ca. 20 bis 30 Minuten dauern.
Bitte klicken Sie beim Ausfüllen bis ans Ende der Umfrage (Seite 9), damit Ihre Angaben auch gespeichert werden.
Der Link zur Umfrage lautet:
https://www.soscisurvey.de/Erfahrungen_Sprachassistenten/
Es besteht auch jederzeit die Möglichkeit diesen Fragebogen mit mir persönlich am Telefon durchzuführen. Rufen Sie mich dafür unter der
TelefonNummer: 09 11 58 80 32 26
an folgenden Tagen an:
Dienstag von 8 bis 16 Uhr
Mittwoch von 9 bis 16 Uhr
Die Umfrage läuft bis zum 31. Juli 2021.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Christina Oumard
E-Mail: oumardch67627@th-nuernberg.de
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org