Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie – BBSB-Inform 30.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Pflegebedarf? Wie müssen Reha-Angebote angepasst und verändert werden, um Teilhabe sicherzustellen? Das untersucht die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) im Corona-Konsultationsprozess mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Ziel der Online-Befragung ist, die erlebten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Menschen mit Behinderungen aus verschiedenen Perspektiven zu untersuchen.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband bittet seine Mitglieder darum, die Fragebögen auszufüllen und in Ihre Netzwerke zu tragen, damit auch die Belange von blinden und sehbehinderten sowie taubblinden und hörsehbehinderten Menschen sichtbar werden.
Was ist zu tun?
Rufen sie den Link
https://www.dvfr.de/rehabilitation-und-teilhabe/meldungen-aus-der-reha-landschaft/detail/artikel/online-befragung-corona-folgen-fuer-menschen-mit-behinderungen/
Klicken Sie dann bitte auf den für Sie passenden Fragebogen und füllen diesen möglichst vollständig aus.
Falls Sie sich mehreren Fragebögen zuordnen, weil Sie z. B. selbst ein Mensch mit Behinderung (1.) und ein Angehöriger eines Menschen mit Behinderung (2.) sind, können Sie auch mehrere Fragebögen ausfüllen.
Eine Teilnahme an der Befragung ist bis zum 13. Dezember 2020 möglich.
Mehr zum Konsultationsprozess der DVfR finden Sie unter:
DVfR: Konsultationsprozess: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
Für Rückfragen nutzen Sie bitte die
E-Mail-Adresse: corona@dvfr.de
oder rufen sie die Hotline: Frau Dr. Mara Boehle, dienstags von 10.00–12.00 Uhr und donnerstags von 14.00– 16.00 Uhr, unter der
Telefonnummer 01 71 68 95 706
an.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org