Montag, 15. Juni 2020

Umfrage zu Medienkonsum sehbehinderter und hörbehinderter Menschen – BBSB-Inform – 15.06.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Nicole Dirnberger studiert derzeit Journalistik und strategische Kommunikation an der Universität Passau im 6. Semester.
im Rahmen ihrer Bachelorarbeit beschäftigt sie sich mit dem Thema barrierefreier Medienkonsum.
Dazu führt sie eine Studie durch, in welcher sie sich konkret mit dem Medienkonsum hör- und sehbeeinträchtigter Personen beschäftigt.
Sie will sowohl die Barrieren erfahren, als auch die Wünsche der Rezipienten. Wie ist das Medienverhalten der beiden Gruppen? Was muss unbedingt noch verbessert werden, um einen reibungslosen Medienkonsum für die beiden Gruppen zu gewährleisten? Das sind nur einige der Fragestellungen, die auf die sie Antworten in ihrer Arbeit geben möchte.

Bitte unterstützen sie Frau Dirnberger und beantworten sie ihren Fragebogen.
Sie finden den Fragebogen unter dem nachfolgenden Link:
https://www.soscisurvey.de/barrierefreierMedienkonsum/

Frau Dirnberger schreibt:
Der Fragebogen wurde im Vorhinein sowohl von einer hörbeeinträchtigten Person, als auch von einer blinden Person getestet. Er müsste also für alle Menschen, die für die Studie relevant sind, barrierefrei und zugänglich sein.
Den Fragebogen auszufüllen dauert ca. 15 Minuten.
Die Daten der einzelnen Probanden werden selbstverständlich anonymisiert und erst dann weiterverarbeitet.
Die Befragung, so ist es derzeit geplant, geht bis mindestens 05.07.2020.
Sollten Sie noch mehr Infos zur Studie, zu mir, oder zur Bachelorarbeit brauchen, dann kontaktieren Sie mich jederzeit gerne.
E-Mail: dirnbergernicole@gmx.at
oder unter der Telefonnummer: 00 43 650 305 37 56.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/