Unterstützungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona: Heute WhatsApp Videoanruf, um sich von Freunden helfen zu lassen – BBSB-Inform – 23.03.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, Durch WhatsApp Videoanrufe können stark seheingeschränkte Menschen aus der Ferne Menschen Ihres Vertrauens um sehende Unterstützung bitten, in dem Sie einen WhatsApp Videoanruf tätigen, die Kamera des Smartphones auf den Gegenstand richten, zu dem sie Informationen benötigen und die sehende Person Ihnen beschreibt, was sie grade auf ihrem Smartphone sieht. Z. B. eine Packung Medikamente, eine Konservendose, ein Stück Kleidung etc.. Sie können so auch Gegenstände wieder auffinden, in dem sie langsam einen Raum abfilmen und die sehende Person ihnen beschreibt, was sie gerade sieht. Sie benötigen für WhatsApp Videoanrufe ein Smartphone mit eingerichtetem WhatsApp. Vergewissern sie sich, dass sie eine stabile Internetverbindung haben, wenn sie Videoanrufe tätigen oder annehmen. So Funktioniert es: 1. Öffnen sie einen Chat mit dem Kontakt, den sie anrufen möchten. 2. Tippen sie auf Videoanruf. 3. Alternativ Sagen sie ihrem Sprachassistenten z. B. Rufe Maier per WhatsApp Videoanruf an. Dieser wird dann die Verbindung automatisch herstellen. 4. Bei WhatsApp Videoanrufen ist die sogenannte Front -Kamera ihres Smartphone aktiv. 5. Sie können, während der Videoanruf aktiv ist, ganz normal mit der angerufenen Person sprechen. 6. Nach Beendigung der Hilfeleistung beenden sie den WhatsApp Viedoanruf. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org