Urlaubsplanung 2023 – Reiseanbieter für blinde und sehbehinderte Menschen – BBSB-Inform – 06.02.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wollen wir ihnen wieder einen Reiseanbieter für blinde und sehbehinderte Menschen vorstellen, diesmal tour de sens.
tour de sens wurde von den zwei Schwestern Laura und Johanna Kutter gegründet. Ihr Anliegen war es seit langem, das Reisen für diejenigen zu erleichtern, die mit Barrieren zu kämpfen haben und ihnen ein möglichst autonomes Reisen zu erleichtern. Die Idee zum integrativen Ansatz von tour de sens reifte während gemeinsamer Aktionen mit Mitgliedern des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Württemberg.
Die Reisen sollen dazu beitragen, dass Barrieren tatsächlich abgebaut werden – und zwar nicht nur im Tourismus, sondern auch zwischen blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen.
Die sehenden Reisegäste begleiten die blinden bzw. sehbehinderten Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unterstützen sie bei ihrer Orientierung und beschreiben Sehenswürdigkeiten, Land und Leute.
Sie nehmen dafür im Gegenzug zu einem stark vergünstigten Preis an einem exklusiven und sehr vielseitigen Reiseprogramm teil.
Wenn Sie bislang keine Übung in der Begleitung von Blinden oder Sehbehinderten hatten, erhalten Sie vorher Hinweise und zu Beginn der Reise eine Einführung.
Die Blinden und sehbehinderten Reisegäste gestalten ihren Alltag völlig selbstständig.
Auf den Reisen sind Sehende daher ausdrücklich Mitreisende und keine Betreuer.
Als blinder oder sehbehinderter Reisegast erhalten Sie ein barrierefreies Reiseprogramm, das auf die besonderen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen abgestimmt ist und alle Sinne anspricht.
Barrierefreiheit beinhaltet bei tour de sens:
geeignete Unterkünfte und ausgewählte, vorbereitete Leistungspartner (Museen, Führungen, Restaurants, etc.),
ein speziell ausgearbeitetes Tagesprogramm (detaillierte Beschreibung durch die Reiseleitung, tastbare Objekte, Verkostungen, etc.),
eine garantierte 1:1 Begleitung durch von uns vorbereitete sehende Reisegäste
sorgfältig ausgesuchte Wander- und Radwege, die für alle ohne Probleme zu meistern sind,
genügend Zeit, die Umgebung im eigenen Tempo zu entdecken und Unterstützung durch die Reiseleitung in allen Situationen,
trotz der 1:1-Begleitung einen bezahlbaren Preis, da ein Teil der Kosten durch die sehenden Reisegäste selbst getragen wird.
Jede Reise hat eine ausgewogene Mischung aus Erlebnissen in der Natur, Begegnungen mit den Menschen der Region und der Vermittlung von Kultur, Tradition und Geschichte.
Ob bei Wanderungen, Tandemtouren, Museumsbesuchen, Stadtrundgängen oder Besuchen von Bauern, Handwerkern und örtlichen Initiativen – mit uns lernen Sie das Reiseland ganzheitlich und authentisch kennen.
Auf allen Reisen begleitet Sie ein erfahrener Reiseleiter, der nicht nur die Region und das Land sehr gut kennt und viel erzählen kann, sondern auch den reibungslosen Ablauf sicherstellt. Auf manchen Reisen wird dieser unterstützt durch einen zweiten Reiseleiter.
tour de sens
Laura Kutter
Teckstr. 12
D-70188 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 88875530
Email: info(at)tourdesens.de
Internet: www.tourdesens.de
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: bbsb-inform[at]bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.