Freitag, 04. November 2022

Veranstaltungshinweis: Online-Seminar „Wer war ich? Wer bin ich? Wer will ich sein?“ – ein Angebot von Sehbehindert – aber Richtig e. V. – BBSB-Inform – 04.11.2022

Heute haben wir für Sie ein interessantes Workshop-Angebot des Vereins Sehbehindert – aber Richtig e. V. im Angebot. Die Ausschreibung lesen Sie anbei:

Online-Seminar: Wer war ich? Wer bin ich? Wer will ich sein?

Sind das Fragen, die Sie auch hin und wieder beschäftigen und gerne eine Antwort darauf hätten? Es fällt Ihnen schwer, sich allein damit auseinanderzusetzen? Im Kreis mit anderen Menschen würde es Ihnen leichter fallen, weil genau dafür Zeit und Raum wäre, sich mit diesen Fragen in der Gruppe zu beschäftigen?

Seien Sie herzlich willkommen, Ihre Lebensgeschichte mit uns zu teilen und voneinander zu profitieren.

Wir werden uns in einer kleinen Gruppe über die Vergangenheit, die Gegenwart und die fiktive Zukunft austauschen. Gemeinsam erörtern wir Ihre Stärken anhand des Erlebten. Besonderes Augenmerk wird auf der Nutzung Ihrer Stärken zur Umsetzung zukünftiger Ziele liegen.

Ablauf:

Bei unserem ersten Termin werden wir uns in der Gruppe kennenlernen. Bis zum nächsten Termin werden Sie selbst etwas aus Ihrer Vergangenheit vorbereiten. Dies würden Sie uns dann in vertrauter Atmosphäre darlegen. Nach Ihren Präsentationen werden Sie zu Ihrer gegenwärtigen Situation etwas ausarbeiten, das Sie im dritten Termin vorstellen. Beim vierten und somit letzten Termin wird es um Ihre Zukunft gehen, wie Sie sich diese erträumen und wünschen.

Durch die Moderation einer erfahrenen Sozialpädagogin und das Gespräch in der vertrauten Gruppe werden Sie neue Erkenntnisse über sich selbst erlangen, ganz besonders in Bezug auf Ihre persönlichen Stärken.

„Das Erlebte in der Vergangenheit als Chance für Ereignisse in der eigenen Zukunft nutzen“

Ziel des Workshops:

– Vergangenes akzeptieren und einordnen, – durch das Hören anderer Lebensgeschichten, Erkenntnisse für das eigene Erlebte erlangen, – Stärkung des Selbstwertgefühls durch die Verarbeitung des Erlebten – Motivation und Freude durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft

Wann:

1. Termin: 12. November von 11:00 – 12:00 Uhr, 2. Termin: 18. November 19:00 – 21:00 Uhr, 3. Termin 19. November 11:00 – 13:00 Uhr, 4. Termin: 25. November 19:00 – 21:00 Uhr, 5. Termin: 26. November 11:00 – 13:00 Uhr, 6. Termin: 2. Dezember 19:00 – 21:00 Uhr, 7. Termin: 3. Dezember 11:00 – 13:00 Uhr

Zufriedenheitsgarantie:

Sollten Sie nach der Teilnahme an einen unseren Online-Veranstaltungen nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen bis zu drei Tage nach der Veranstaltung den vollen Betrag zurück.

Finanzielle Ermäßigung für Sozialleistungsempfänger*innen:

Wenn Sie Sozialleistungen nach SGB II und XII beziehen, kommen Sie gerne auf uns zu und wir vereinbaren mit Ihnen eine individuelle Ermäßigung.

Ihr Beitrag: 129,- € für alle Termine

Anmeldung und Kontakt:

E-Mail: anmeldung@sehbehindert-aberrichtig.de

Telefon: 089 / 20 00 43 53 0

Änderungen vorbehalten. Bei Fragen rund um das Angebot wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter „Sehbehindert – aber Richtig e. V.“.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/