Verbessern körperliche Berührungen die soziale Interaktion sowie die mentale Gesundheit von sehgeschädigten Menschen? After-Work-Treff am 24. November 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr online – BBSB-Inform – 17.11.2021
Sehr geehrte Damen undHerren,
sie sind eingeladen zum After-Work-Treff am 24. November 2021 von 18:00 – 20:00 Uhr online.
Thema ist diesmal, ob und wie körperliche Berührungen (Händchenhalten) in Gestalt von Paar- oder Gruppentänzen die soziale Interaktion sowie die mentale Gesundheit von sehgeschädigten Menschen verbessern
Referent ist Marco Meyer, der schreibt:
Im Rahmen meines Studiums der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg beschäftige ich mich u. a. mit der Frage, wie körperliche Berührungen (Händchenhalten) in Gestalt von Paar- oder Gruppentänzen die soziale Interaktion sowie die mentale Gesundheit von sehgeschädigten Menschen verbessern. Eigene Recherchen in Google haben schon jetzt ergeben, dass Tanzen kein bloßes Mittel reiner Bespaßung ist.
Forscher am Habtischen Institut der Universität Leipzig haben herausgefunden, dass fehlende Berührungen gesundheitliche Folgen für uns Menschen haben; v.
a. bei denjenigen von uns mit niedrigem Oxytocin-Spiegel.
Anmeldungen in der Blickpunkt Auge Beratungsstelle Nürnberg
Telefon: 09 11 23 60 00
E-Mail: nuernberg@bbsb.org
Hier bekommen Sie die Einwahldaten für die Telefonkonferenz.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Gertraud Ramsbeck, die Sprecherin unseres Forum Arbeit und Beruf (FArBe) wenden.
Telefon: 09 11 5 19 36 33
E-Mail: gertraud.ramsbeck@bbsb.org
Auf ihre Teilnahme freuen sich Doris Barschtipan und Gertraud Ramsbeck vom Forum Arbeit und Beruf.
Hinweis: Es handelt sich um einen Nachholtermin, da es bei der letzten Veranstaltung technische Probleme gab.
Neue Interessierte sind aber herzlich willkommen.
Ihr BBSB-Inform
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org