Verleihung Deutscher Hörfilmpreis am 17. Juni ab 18 Uhr – Hinweise zum Klicken und Hören – BBSB-Inform – 16.06.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem Vierteljahr Verspätung werden Sie morgen erfahren, wer die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Hörfilmpreises 2020 sind. Nachdem im März Corona-bedingt zunächst die festliche Gala und dann auch noch der ersatzweise geplante Live-Stream abgesagt werden mussten, dürfen wir uns nun auf die Online-Verleihung freuen, die morgen um 18 Uhr Premiere haben wird. Die Projektleiterin des Deutschen Hörfilmpreises, Claudia Schaffer, erklärt Ihnen, wie’s funktioniert:
Wir laden Sie ein, am Mittwoch, dem 17. Juni dabei zu sein, wenn ab 18 Uhr die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der ADeles für die besten Hörfilmfassungen in den Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm sowie für den Publikumspreis und den Sonderpreis der Jury geehrt werden.
Unter
www.deutscher-hoerfilmpreis.de
gelangen Sie direkt zur Online-Verleihung. Der Video-Player kann mit dem Schalter „abspielen“ gestartet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises erst am 17. Juni um 18 Uhr aktiviert wird. Das Video der Online-Verleihung wird im Anschluss an die Premiere weiter abrufbar sein, mit zuschaltbaren Untertiteln und in einer Fassung mit Gebärdensprache.
Auch über ohrsicht radio können Sie morgen nach den 18-Uhr-Nachrichten der Verleihung folgen: Gehen Sie dazu auf:
www.ohrsicht-radio.de
und wählen Sie dort zwischen mehreren Mithörmöglichkeiten. Hier der direkte Link zum Stream:
Freuen Sie sich also auf die Online-Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises mit prominenten Gästen, darunter die Schauspielerinnen Bibiana Beglau, Teresa Harder, Petra Schmidt-Schaller, die Schauspieler Daniel Donskoy, Peter Simonischek und Robert Stadlober, die Regisseurin Waad al-Kateab, die Produzentin Dr. Alice Brauner, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Claudia Roth, der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel und der Musiker Thees Uhlmann. Die Online-Verleihung wird moderiert von Steven Gätjen.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org