Montag, 27. Dezember 2021

Verstärkung für das DBSV-Team: (Online)Redakteur/in, Fundraiser*in, Projektleitung im Bereich digitale Barrierefreiheit, Arbeitsassistenz (m/w/d) gesucht – BBSB-Inform – 27.12.2021 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Lust auf was Neues?
Wir veröffentlichen für sie vollständig heute vier Stellenausschreibungen des DBSV.

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. ist der Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe in Deutschland. 19 Landesvereine und etwa 40 Fachorganisationen und spezialisierte Einrichtungen vereinigen sich unter seinem Dach. Hier finden Sie Informationen zum Verband.
https://www.dbsv.org/

(Online)Redakteur/in (m/w/d) in Teilzeit (20/30 h/Woche)

Unser motiviertes Team in Berlin-Mitte freut sich auf Ihre engagierte Mitarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
(Online)Redakteur/in (m/w/d) in Teilzeit (20/30 h/Woche)

Was Sie tun:
Mitarbeit an einem neu aufzubauenden Internet-Portal: Erstellung, Betreuung und Pflege der Inhalte
Themenfindung, Recherche, selbstständiges Auswählen relevanter Inhalte, Koordination von Autoren u. Autorinnen, Redigieren, Schreiben, Korrekturarbeiten
Optimierung von Online-Texten unter Berücksichtigung SEO-relevanter Kriterien
Mitarbeit am Verbandsmagazin „Sichtweisen“
Vorbereitung der Sichtweisen-Texte für die Veröffentlichung in Brailleschrift und auf CD
Koordination der DBSV-Publikation „Weitersehen“
Newsletterredaktion
strategische, operative und administrative Mitwirkung im Redaktionsteam
Budgetplanung und -verwaltung

Was Sie mitbringen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine fachspezifische Ausbildung
hohe Affinität zu und ausgezeichnete Kenntnisse im Online-Journalismus
Erfahrung in der Themenfindung, Recherche und dem Erstellen und Redigieren von journalistischen Beiträgen aller Darstellungsformen für Online und Print
Erfahrungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung
Erfahrungen im Umgang mit Monitoringtools (z. B. Google Analytics)
Social-Media-Kenntnisse
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
Erfahrungen mit Redaktionsalltag und Produktionsabläufen
gute Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude
Bereitschaft zu crossmedialem Arbeiten im Team

Was wir bieten:
ein festes, zunächst auf zwei Jahre befristetes, zukunftsorientiertes Anstellungsverhältnis
einen Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, nur 5 Minuten von der Jannowitzbrücke entfernt; auf Wunsch mit Home-Office-Anteilen (auch post-Pandemie)
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
ein modernes Arbeitsumfeld und ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten, familienfreundlich gestaltbar
30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche
Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres bevorzugten Stundenumfangs und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis 17. Januar 2022 an:
E-Mail:geschaeftsfuehrung@dbsv.org
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen (ab 3. Januar) Ute Stephanie Mansion,
Telefon: 0 30 28 53 87 173
E-Mail: u.mansion@dbsv.org.

Fundraising (in Teil- oder Vollzeit)
Unser motiviertes Team in Berlin-Mitte freut sich auf Ihre engagierte Mitarbeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Fundraising.

Was Sie tun:
Konzeption, Umsetzung und Evaluation von (Online‑) Kampagnen und Mailings sowie weiteren Fundraising-Maßnahmen zur Spenderbindung und Spenderneugewinnung
Weiterentwicklung des Online-Fundraisings (Website, Social Media,
E-Mail, Google Ad Grants etc.)
Weiterentwicklung von Dank-, Bindungs- und Upgrading-Maßnahmen
Betreuung Anlassspenden sowie Großspender-Gewinnung und -Betreuung
Spenderservice und –verwaltung
Bußgeld-Fundraising
Mitwirkung an Konzeption und Aufbau eines abgestimmten Fundraisings mit unseren Mitgliedsorganisationen

Was Sie mitbringen:
Erfahrungen im Bereich Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im Online- und Social Media-Fundraising
Freude an Themenrecherche, Storytelling und Texten
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität
Engagement, Teamgeist und Kreativität

Was wir bieten:
eine Teil- oder Vollzeitstelle ohne Befristung
einen Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, nur 5 Minuten von der Jannowitzbrücke entfernt; auf Wunsch mit Home-Office-Anteilen (auch post-Pandemie)
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
ein modernes Arbeitsumfeld und ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten, die familienfreundlich gestaltbar sind
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres bevorzugten Stellenumfangs und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis 17.01.2022 ausschließlich per E-Mail an: geschaeftsfuehrung@dbsv.org

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Cornelia Weiß,
Telefon: 0 30 28 53 87 161;
E-Mail: c.weiss@dbsv.org.

Projektleitung (m/w/d) „Durchsetzungsbegleitung digitaler Barrierefreiheit“
Unser motiviertes Team in Berlin-Mitte freut sich auf Ihre engagierte Mitarbeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als

Projektleitung (m/w/d) „Durchsetzungsbegleitung digitaler Barrierefreiheit“

Worum geht es im Projekt?
Blinde und sehbehinderte Menschen stoßen bei der Nutzung von Webseiten, Apps und digitalen Anwendungen öffentlicher Stellen (z. B. der Verwaltung, von Krankenkassen oder Behörden) noch immer auf viele Barrieren und sind dadurch von deren Nutzung ausgeschlossen. Gesetzliche Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit sind vorhanden. Die Umsetzung gelingt aber noch nicht ausreichend. Mit dem Projekt sollen öffentliche Stellen auf Bundesebene durch Sensibilisierung und Beratung unterstützt werden,

wenn sie neue digitale Prozesse für Bürgerinnen und Bürger einführen oder
wenn es um den Abbau digitaler Barrieren bei bestehenden Angeboten geht.
Unser Ziel: Blinde und sehbehinderte Menschen sollen digitale Angebote besser nutzen können.

Ihre Aufgaben
Kontaktaufbau zu öffentlichen Stellen, wie Bundesministerien, Bundesbehörden oder von diesen beauftragten Unternehmen, um diese im Bereich der digitalen Barrierefreiheit zu sensibilisieren, zu beraten und/oder zu unterstützen.
Aufbau und Qualifizierung eines bundesweit agierenden Kreises von Expertinnen und Experten in eigener Sache als begleitende Testanwenderinnen und -anwender von Barrierefreiheit und Usability. Dazu gehören u.a. die Konzeption und die Durchführung der Qualifizierung sowie die Koordination dieser Expertinnen und Experten im Rahmen der Beratungen öffentlicher Stellen.
Aufbau eines Netzwerkes maßgeblicher Stakeholder im Tätigkeitsfeld.
Öffentlichkeitsarbeit, u. a. durch die Beteiligung an Tagungen mit Beiträgen zur digitalen Barrierefreiheit.
Fachliche Unterstützung bei der Normungsarbeit im Bereich der digitalen Barrierefreiheit.
Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien des DBSV und weiteren Organisationen von Menschen mit Behinderungen.
Projektsteuerung, Dokumentation und Evaluation des Projekts.

Ihr Profil
Sie kennen sich im Bereich digitale Barrierefreiheit von Webseiten, mobilen Anwendungen und Dokumenten, Geräten und Informationssystemen aus.
Sie haben die Bereitschaft und Interesse, sich in die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit einzuarbeiten oder verfügen bereits über die entsprechenden Kenntnisse.
Sie bringen Erfahrungen in der Steuerung von Projekten mit.
Vorteilhaft sind Kenntnisse in der Normierungsarbeit.
Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz, hohe Kommunikationsfähigkeit und haben Erfahrungen in der Moderation.
Darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hoher Teamkompetenz und die Bereitschaft, gelegentlich Treffen mit ehrenamtlich Aktiven auch außerhalb üblicher Bürozeiten durchzuführen.

Wir bieten
Ein zunächst auf drei Jahre befristetes zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit.
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum.
Einen Arbeitsplatz mit attraktivem Standort in Berlin-Mitte, nur 5 Minuten von der Jannowitzbrücke entfernt; auf Wunsch mit Home-Office-Anteilen (auch Post-Pandemie).
Flexible Arbeitszeiten, die familienfreundlich gestaltbar sind.
Ein modernes Arbeitsumfeld und ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima.
Eine leistungsgerechte Bezahlung.
Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres bevorzugten Beschäftigungsumfangs und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis 17.01.2022 an: geschaeftsfuehrung@dbsv.org

Auskunft erteilt: Jana Mattert
Telefon: 0 30 28 53 87 190
E-Mail:j.mattert@dbsv.org

Arbeitsassistenz für eine sehbehinderte Redakteurin gesucht
Arbeitsort: Düsseldorf
Teilzeit (15 Wochenstunden)

Für unser deutschlandweites Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Düsseldorf. Als
Arbeitsassistenz (m/w/d) in Teilzeit (15 h/Woche)
für eine Redakteurin mit Sehbehinderung
gehören Sie der Abteilung Verbandskommunikation an.

Was Sie tun:
redaktionelle Assistenz, z.B. durch (Internet-)Recherche; Fotorecherche, -auswahl und Beschreibung; Kontaktpflege und Korrespondenz mit Autorinnen und Autoren; Sichtung von Materialien; Verfassen von Texten nach Vorgaben
Lektorieren und Layouten von Texten
organisatorische Assistenz, z.B. beim Erstellen und Überwachen von Produktionsplänen
Unterstützung beim Erstellen von Beiträgen für die Online-, Audio- und Social-Media-Kanäle des Verbandes
Begleitung zu Veranstaltungen, dabei u.a. Führen auf unbekannten Wegen, Hilfe beim Aufsuchen und Kontaktieren arbeitsrelevanter Personen

Was Sie mitbringen:
Erfahrung im journalistischen/redaktionellen Bereich
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Sicherheit und Geschick bei der Internetrecherche
Social-Media-Kenntnisse
zuverlässiges und präzises Arbeiten auch unter Termindruck
sicheres und freundliches Auftreten
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Empathie für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen

Wir wir bieten:
ein (zunächst befristetes) Anstellungsverhältnis in Düsseldorf; auf Wunsch mit Home-Office-Anteilen (auch post-Pandemie)
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
ein modernes Arbeitsumfeld und ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche)

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis 17. Januar 2022 an:
geschaeftsfuehrung@dbsv.org
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen (ab 3. Januar) Ute Stephanie Mansion,
Telefon: 0 30 28 53 87 173;
E-Mail: u.mansion@dbsv.org.

Bewerbungsschluss für alle vier Stellen ist der 17. Januar 2022.

Der DBSV setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/