Donnerstag, 29. Juli 2021

Wald bewegt: Lyrik im Wald – Ein Spaziergang unter der Augenbinde, geführt vom blinden Autor Volker Tesar am 1.8. von 15 bis 17 Uhr im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald – BBSB-Inform – 29.07.2021Sehr geehrte Damen und Herren,Wald bewegt: Lyrik im Wald – Ein Spaziergang unter der Augenbinde, geführt vom blinden Autor Volker Tesar am 1.8. von 15 bis 17 Uhr im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald – BBSB-Inform – 29.07.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1.8. von 15 bis 17 Uhr bietet das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald folgende Veranstaltung:
Wald bewegt: Lyrik im Wald – Ein Spaziergang unter der Augenbinde, geführt vom blinden Autor Volker Tesar, der Sie unterwegs mit der Lesung seiner Gedichte zum Innehalten und Nachdenken anregen will.
Die „Lebensfunken“ in uns können unser Herz weiten für die Schönheit der Natur, die Kraft des Waldes.

Es handelt sich um einen Barrierefreien Waldspaziergang, eine Führung für Erwachsene.
Teilnehmerbeitrag: 2 €

Hinweise des Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Wir hoffen, dass wir unsere Führungen im Wald für Sie ohne weitere Corona-Unterbrechungen durchführen können!
Dabei werden zu Ihrem und unserem Schutz die jeweils geltenden Regeln, die im Zuge der COVID-19 erlassen sind, gelten:
Die Teilnehmer der Veranstaltungen haben einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und bei Bedarf zu nutzen. Veranstaltungen finden nur im Freien und mit vorheriger Anmeldung statt. Bei Veranstaltungen werden die Kontakt-Daten der Teilnehmer schriftlich erfasst.
Bei allen Veranstaltungen sind die Corona-Regeln einzuhalten und der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen den Teilnehmern ist zu beachten.
Sollte der 7-Tage-Inzidenzwert über die zulässigen Grenzwerte steigen, so werden die angekündigten Führungen und Veranstaltungen ausfallen.

Allgemeine Hinweise:
FÜHRUNGEN werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt.
Externe Anbieter, die Führungen leiten, werden benannt.
TREFFPUNKT ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald;

ANMELDUNG bis 2 Tage vor der Veranstaltung ist für uns wichtig, damit wir unseren Personaleinsatz planen können.
Telefon: 09 31 80 10 57 7000 oder
E-Mail: kontakt@walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de

Kontaktdaten und Anreise
Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Einsiedel 1
97222 Rimpar
Tel.: 0931 801057-7000
Fax: 0931 801057-7050
E-Mail: kontakt@walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de
Internet: www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Linien 450 und 8114 (WVV Würzburg-Arnstein) Einstieg in der Regel am Bussteig 6 am Hauptbahnhof. Ausstieg Haltestelle Walderlebniszentrum. Nach drei Minuten Fußweg erreichen Sie das Walderlebniszentrum.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/