Was macht man eigentlich im Behindertenbeirat, Afterworktreff am 13. März in Nürnberg – Junggebliebenen Monatstreff am 16. März im ESV Sportheim in Lichtenfels zum Steel-Dart – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
Was macht man eigentlich im Behindertenbeirat, Afterworktreff am 13. März in Nürnberg
After Work Treff am 13.03.2018 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Im BBZ Nürnberg
Zu Gast sind Herr Michael Mertel und Herr Peter Vogt, erster Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Behindertenrates der Stadt Nürnberg.
Die beiden Herren werden sie über die Tätigkeit des Behindertenrates informieren, z.B. um welche Belange kümmert sich der Behindertenrat und welche Voraussetzungen muss man mitbringen um dort mitzuarbeiten.
Fragen werden selbstverständlich gerne beantwortet.
Wir bitten um ihre verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 11.03.2019 im BBZ Nürnberg unter Telefon 0911 236000.
Für Rückfragen können sie sich gerne an Petra Boldt, die stellvertretende Sprecherin des Forum Arbeit und Beruf (FArBe) Telefon 0160 97355937 wenden.
Junggebliebenen Monatstreff am 16. März im ESV Sportheim in Lichtenfels zum Steel-Dart
Sie sind eingeladen zum Junggebliebenen Monatstreff der Bezirksgruppe Oberfranken.
Man trifft sich zum Steel-Dart am Samstag den 16. März 2019 im ESV Sportheim, Bamberger Straße 48A, in 96215 Lichtenfels. ein.
Ab 10:00 Uhr werden ihnen verantwortliche vom ESV Lichtenfels erklären was Steel-Dart ist, was zu beachten ist, es wird dann eine Aufwärmphase geben, bevor wir ins Turnier einsteigen. Der oder die Beste erhält einen Pokal. Mit Kaffee und Kuchen sowie diversen Speisen und Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Vom Lichtenfelser Bahnhof aus ist das ESV Sportheim zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen.
Wer ein Taxi benötigt, wendet sich bitte an den Organisator, Rainer Hader.
Bitte melden sie sich bis spätestens Montag den 11. März 2019 bei Herrn Hader, Telefon: 092622980076, E-Mail: info@hader-com.de an.