Mittwoch, 28. August 2019

Wechsel in der Geschäftsleitung am bbs nürnberg – BBSB-Inform – 26.08.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 01.08.2019 übernahm Simone Podarewski die Position der Geschäftsführerin des bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte von ihrem Vorgänger Patrick Temmesfeld. Diese Entscheidung traf der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am 12.07.2019 unter der Leitung des Vorsitzenden Herrn Bezirksrat Richard Bartsch. Frau Podarewski ist seit 2014 am bbs nürnberg beschäftigt und leitete zuletzt das Internat mit 15 Wohngruppen und die Stabsstelle Arbeitssicherheit. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die damit verbundene Herausforderung. Ich bin überzeugt, dass wir die Erfolgsgeschichte des bbs nürnberg weiterschreiben werden“, so Simone Podarewski. Nach fast 14 lebendigen, abwechslungsreichen Jahren verlässt Patrick Temmesfeld auf eigenen Wunsch das bbs nürnberg und beginnt als Vorstandsmitglied an der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) in Marburg. „Es war der Reiz bzw. die Herausforderung, noch einmal etwas Neues zu beginnen und neu zu starten. Emotional für mich aktuell eine Achterbahnfahrt, weil ich mich im bbs nürnberg sehr wohl gefühlt habe. Ich bitte darum, dass Sie meiner Nachfolgerin Simone Podarewski das gleiche Vertrauen schenken.“ so Patrick Temmesfeld. Wir wünschen beiden jeweils alles Gute für den Neustart. Viel Erfolg für Frau Podarewski und vielen Dank an Herrn Temmesfeld. Weitere Informationen zum bbs nürnberg erhalten Sie unter www.bbs-nuernberg.de Pressekontakt: bbs nürnberg Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Tobias Tröger Öffentlichkeitsarbeit Brieger Straße 21 90491 Nürnberg Telefon: 09 11 8967 111 Fax: (0911) 8967 – 112 E-Mail: tobias.troeger@bbs-nuernberg.de Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/