Mittwoch, 07. Juni 2023

Wir brauchen Blinden- und Sehbehindertenpädagog*innen. Begeistern Sie junge Menschen für ein Studium der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen; ohne Zugangsbeschränkung (NC) ab dem kommenden Semester in Würzburg – BBSB-Inform – 07.06.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit besteht ein großer Fachkräftemangel im Bereich Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Wir haben nun erreicht, dass dieses Fach in Bayern in Würzburg studiert werden kann.

Helfen Sie mit und begeistern Sie junge Menschen für den Studiengang.

Ab dem kommenden Wintersemester kann in Würzburg das Lehramt für Sonderpädagogik mit der Fachrichtung Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen ohne Zugangsbeschränkung (NC) studiert werden.

Die Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen beschäftigt sich mit den Lebensbedingungen von Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder Sehmehrfachbeeinträchtigung, deren gesellschaftliche Teilhabe eingeschränkt oder gefährdet ist.

Sehbeeinträchtigungen sind nicht milieuspezifisch und kommen als rein sensorische Beeinträchtigung oder in Kombination mit anderen Beeinträchtigungen vor, was für sehr unterschiedliche Ansprüche und viel Abwechslung sorgt. Die Fachrichtung verfügt über eine in der beruflichen Praxis ausgesprochen vielfältige Fachlichkeit mit sehr unterschiedlichen pädagogischen und didaktischen Strategien. Eine Besonderheit des Studienangebots in Würzburg besteht darin, dass das Team der Dozierenden die professionelle mit der selbstvertretenden Perspektive vereint.

Den Studierenden wird ein breites Berufsfeld eröffnet: Schulen, Frühförderstellen, Berufsbildungs-/Berufsförderungswerke, Selbsthilfe, Medienzentren, Hilfsmittelfirmen, Werkstätten, Internate, Seniorenheime…

Auf absehbare Zeit ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen so hoch, dass der Förderschwerpunkt allein ein hinreichender Einstellungsgrund ist.

Unterstützen Sie uns beim Suchen und Finden von Menschen, die ein abwechslungsreiches Studienfach studieren wollen und die in ihrer zukünftigen Profession andere dabei unterstützen möchten, interessante und interessierte Persönlichkeiten zu werden,

Kontaktdaten

Lehrstuhl für Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen sowie Allgemeine Heil-, Sonder- und Inklusionspädagogik Julius-Maximilians-Universität Würzburg

E-Mail: dino.capovilla(at)uni-wuerzburg.de

Internet: www.sonderpaedagogik.uni-wuerzburg.de/b

Ihr BBSB-Inform

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/