Donnerstag, 20. August 2020

Wir suchen Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst und sie können uns helfen – BBSB-Inform – 20.08.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir setzen auf sie als Multiplikatoren.
Wenn sie Menschen kennen, die sich für eine Mitarbeit im Bundesfreiwilligen Dienst beim BBSB interessieren, geben sie doch bitte das nachfolgende Angebot weiter.
Vielen Dank!

sie wollen blinde und sehbehinderte Menschen unterstützen?
Arbeiten sie mit im Bundesfreiwilligendienst beim BBSB.
Folgende Angebote haben wir für sie nach den Bayerischen Sommerferien oder später noch frei.

Für unsere Beratungstelle in Bayreuth suchen wir für spätestens den 01.11.2020 eine / einen Mitarbeitende / Mitarbeitenden im Bundesfreiwilligendienst.
Sie unterstützen blinde und sehbehinderte Menschen beim Einkaufen, begleiten sie zu Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten.
Sie helfen mit bei Veranstaltungen in unseren Beratungs- und Begegnungszentren oder Aktivitäten wie Ausflügen, Informationstreffen oder Kursen.

Unterstützung im Hausservice unserer Landesgeschäftsstelle in München
Für den Hausservice in unserer Landesgeschäftsstelle München suchen wir sie, wenn sie uns bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen wollen und bereit sind, Assistenzdienste für unsere blinden oder sehbehinderten Besucherinnen und Besucher und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen.

Gästebetreuung im AURA-HOTEL Saulgrub (Landkreis Garmisch Partenkirchen).
Sie wandern gerne, oder mögen das Langlaufen, sie fahren gerne Rad?
Sie sind gerne in der Natur unterwegs, machen aber gerne auch mal einen Einkaufsbummel?
die Gästebetreuung des AURA-HOTEL Saulgrub, ein Haus für Urlaub und Seminare für blinde und sehbehinderte Menschen in Saulgrub, Landkreis Garmisch Partenkirchen sucht Mitarbeiter/Innen für die Gästebetreuung.
Erfahrene Begleiter führen sie ein und unterstützen sie in der Einarbeitungsphase.
Wenn sie allerdings lieber handwerklich aktiv sind könnten sie auch unser Team in der Hausmeisterrei unterstützen.

Für alle drei Stellen ist ein Führerschein Klasse B erforderlich.

Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate.
Für eine Vollzeitstelle erhalten sie bis zu 500,00 – 600 Euro.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub und 25 Tage Fortbildung.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Personalverwaltung.
Sie erreichen Frau Theuß, die gerne auch ihre Fragen beantwortet, unter
Telefon 0 89 55 9 88 – 229.
E-Mail:anneliese.theuss@bbsb.org

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/