Montag, 30. Dezember 2019

Wissensvermittlung und Spaß am Showdown – Bericht vom Workshop im AURA-HOTEL Saulgrub und Ausblick für 2020 – BBSB-Inform – 30.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 1. bis 3. November fand im AURA-HOTEL in Saulgrub ein Showdown-Workshop statt, auf dem interessierte Personen den Showdown-Sport kennenlernen und erste Spielerfahrungen sammeln konnten. Organisiert und ausgerichtet wurde der Workshop von Simon Bienlein, Sportreferent des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes, der von drei Trainern aus zwei Standorten unterstützt wurde. Der Workshop erstreckte sich auf zwei Platten, so dass keine langen Wartezeiten entstanden, bis der einzelne wieder an die Platte konnte. Neben drei erfahrenen Spielern nahmen sechs Interessenten an dem Workshop teil, die Showdown in den Grundzügen erlernen wollten. Unter den sechs Neulingen befand sich auch ein Spieler aus Frankfurt, der erst seit wenigen Wochen dort regelmäßig trainiert. Am Freitagabend begann der Workshop nach einer Vorstellungsrunde mit der Vermittlung des Regelwerks. Am Samstagmorgen begann dann das praktische Training, welches unter anderem aus einfachen Ballkontrollübungen, Aufschlagtraining und diversen weiteren Grundlagen bestand. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf den Neulingen, die nicht nur von den Trainern, sondern auch von den erfahrenen Spielern wertvolles Wissen vermittelt bekamen. Aber auch die erfahrenen Spieler erhielten noch Anregungen für ihre Trainingsgestaltung an ihrem Standort Nürnberg. Der Samstagabend wurde dann noch einmal so richtig spannend! Um den Teilnehmern des Workshops einen Einblick ins Turnierleben zu geben, wurde ein Spiel unter Turnierbedingungen über zwei Gewinnsätze zwischen zwei etwa gleichstarken Nürnberger Spielern ausgetragen, die jeweils von einem der Trainer gecoacht wurden. Alle Teilnehmer verfolgten das Geschehen mit voller Aufmerksamkeit. Das Demonstrationsspiel hätte eindrucksvoller kaum laufen können: Nicht nur, dass es in den dritten Satz ging, es stand dann auch noch 9:9, bevor einer der Kontrahenten das finale Siegtor schoss. Welcher alte Showdown-Hase hat im Laufe seiner Spielerlaufbahn diesen Spielstand nicht hassen gelernt? Zum Abschluss der Veranstaltung wurde am Sonntagvormittag mit den sechs Neulingen ein kleines Turnier veranstaltet, bei dem jeder gegen jeden einen Satz spielte. Da immer zwei Spiele parallel liefen, hatte jeder Spieler stets einen Coach an seiner Seite. Zwei der drei Trainer des Workshops sind aktive Schiedsrichter, die dementsprechend alle Spiele mit Routine geleitet haben. Im Jahr 2020 findet wieder, vom Freitag 21.02. bis Sonntag 23.02.2020, ein Workshop im AURA-HOTEL Saulgrub statt. BBSB-Mitglieder bezahlen für das Event mit Halbpension 100,00 € – alle Nichtmitglieder 140,00 €. Nähere Infos gibt es bei Simon Bienlein, dem Sportreferenten des BBSB. Mailto:sport@bbsb.org oder telefonisch unter 0179 / 6866742 Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/