Wussten Sie schon – Psychisch stabil bleiben in der Corona-Pandemie – Telefonberatung und mehrsprachiges Informationsportal – BBSB-Inform – 12.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nicht wenige Menschen fühlen sich durch die Situation, in der wir uns in Zeiten der Corona-Pandemie aktuell befinden, auch psychisch belastet.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet ein telefonisches Beratungsangebot an.
Anonyme und kostenlose Beratung finden Sie unter:
Telefonberatung der BZgA: 0 800 2 32 27 83
Nummer gegen Kummer – Elternberatung: 0 800 1 11 05 50
Nummer gegen Kummer – Kinder und Jugendliche: 0 800 11 61 11
Telefonseelsorge: 0 800 111 0 111
Mehrsprachige und konkrete Tipps zur besseren Bewältigung von psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie sowie Informationen zu Hilfe- und Unterstützungsangeboten finden Sie auf der Webseite psychisch stabil bleiben:
www.zusammengegencorona.de/informieren/psychisch-stabil-bleiben
Auf dieser Webseite werden auch weitere telefonische Unterstützungsangebote für verschiedene Beratungsthemen aufgeführt.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org