Herbst-Hilfsmittelausstellung in München
Am Samstag, 14. Oktober 2023, findet die Herbst-Hilfsmittelausstellung der Hilfsmittelberatung Südbayern des BBSB e. V. statt. Dort gibt es die Möglichkeit, sich zu einer großen Auswahl nützlicher Hilfsmittel für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung beraten zu lassen – von Lupen über Screenreader bis hin zu sprechenden Uhren. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Folgende Unternehmen sind eingeladen (Änderungen vorbehalten):
- LVI (Low Vision International), Winsen/Luhe: vergrößernde Sehhilfen wie elektronische Lupen und Bildschirmlesegeräte sowie Vorlesesysteme
- SynPhon, Kraichtal: elektronische Hilfsmittel wie der EinkaufsFuchs oder die Orientierungshilfe Fledermaus
- Trio Optik, München: spezialisierter Augenoptiker mit optischen Sehhilfen, Kantenfilterbrillen, Beleuchtung u. v. m.
- Rohrmüller Computer/Reha-Technik, Steinach: elektronische Hilfsmittel z.B. von Optelec, OrCam, Milestone, Vergrößerungssoftware für den PC, u. v. m.
- BFW Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH, Würzburg: das Regional-Center München des BFW stellt seine Angebote zur beruflichen Integration und Wiedereinstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben vor
- Draeger Lienert GmbH & Co. KG, Marburg: Arbeitsplatzausstattungen und inklusive Softwarelösungen für blinde, sehbehinderte und motorisch eingeschränkte Anwender
- Gaudio-Braille, Marburg: Alltagshilfsmittel unter anderem sprechende Hilfsmittel sowie Notizgeräte, Daisy Player und diverse Braillezeilen
- Mediencenter 50plus, München: präsentiert ihr Angebot an Schulungen, Kaufberatung, Unterstützungen beim Einrichten von Computern und Smartphones
- EUTB® Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung des BBSB e. V.: von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird Ihnen die EUTB für Informationen und Fragen zur Verfügung stehen.
Im Rahmen der Ausstellung sind folgende Vorträge geplant:
- 10.30 Uhr BFW Würzburg gGmbH – Regional-Center München
- 12.00 Uhr Dräger Lienert GmbH & Co. KG
- 13.30 Uhr vom BFW Würzburg gGmbH – Regional-Center München
- 14.30 Uhr von Dräger Lienert GmbH & Co. KG
Die Beratungsstelle wird während der gesamten Ausstellung für Sie geöffnet sein und die Mitglieder des Bezirksgruppenausschusses stehen Ihnen gern für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch telefonisch in der Beratungsstelle unter 089 55988-111 oder bei der Hilfsmittelberatung Südbayern 089 55988-115.
Die Mitarbeitenden des BIT-Zentrums, der Hilfsmittelberatung Südbayern sowie der Bezirksgruppe Oberbayern-München freuen sich auf Ihren Besuch vor Ort und beantworten gern Ihre Fragen.