Mittwoch, 16. Oktober 2019

Regensburg ist Vorreiter bei hörbaren Elektrofahrzeugen

Regensburg-AVAS
BBSB e.V.

Laut Gesetz müssen alle neu zugelassenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge ab Juli 2021 ein akustisches Warnsystem haben. So soll sichergestellt werden, dass die Passanten hören können, wenn sich ein E-Fahrzeug nähert. In Regensburg will man jedoch nicht so lange warten und hat im Interesse der Sicherheit aller im Straßenverkehr, bereits jetzt die städtischen E-Autos mit einem Warngeräusch ausgestattet. Für diese Vorreiterrolle dankte die BBSB-Landesvorsitzende, Judith Faltl, dem Bürgermeister Jürgen Huber jetzt bei einem gemeinsamen Pressetermin. „Wir wünschen uns, dass öffentliche Stellen Vorbild für alle Halter von E-Fahrzeugen sind – schon jetzt und in Zukunft“, sagte Faltl.

Bildunterschrift: Bürgermeister Jürgen Huber, Judith Faltl und Rudolf Pichlmeier vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund und der Fuhrparkamtsleiter der Stadt Regensburg Werner Fleischmann

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/