Sightviews – die Sightcity 2020 @ home

2019 berichtete Christian Stahlberg mit Unterstützung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) erstmals von der Sightcity, der größten Messe rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Zahlreiche Audiobeiträge sind entstanden und wurden auf www.sightviews.de, als Podcast und auf Daisy-CD veröffentlicht. Aufgrund der großen Nachfrage sollte das Angebot zur Sightcity 2020 fortgesetzt werden. Diese Veranstaltung ist aber ausgefallen und Vor-Ort-Interviews waren nicht möglich. Gleichzeitig werden dieses Jahr wohl auch noch weitere regionale Hilfsmittelausstellungen nicht stattfinden können. Blinden und sehbehinderten Menschen ist es somit nur sehr schwer möglich, sich über Neuheiten, Trends und Entwicklungen zu informieren und einen umfassenden Marktüberblick zu erhalten.
Deshalb sammelte Christian Stahlberg in den Wochen vor dem eigentlichen Messetermin per Telefon und Skype Eindrücke und Interviews von Ausstellern und Händlern. So sind unter dem Motto „die Sightcity @ home“ 18 Interviews entstanden, die sich mit Technik und Hilfsmitteln aus den Bereichen Alltag, Unterhaltung, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilität befassen. Was gibt es Neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Erfahren Sie so zum Beispiel Neues über die Weltneuheit sprechende Bedienknöpfe für Haushaltsgeräte, Daisy-Player mit Internetzugang, mobile Lesegeräte, Braillezeilen und Braille-Notizgeräte, Software, Sprachassistenten, Tablet-PCs oder blindengerechte Telefonielösungen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Unternehmen aus Mitteleuropa. Erstmals kommen auch zwei große Versender für Alltagshilfsmittel zu Wort, die einen Einblick in beliebte und neue Produkte aus ihren Hilfsmittel-Shops geben.
Sightviews – das ist Ein- und Ausblick. Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will, sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.
Nähere Informationen sowie Podcast und Download finden Sie unter www.sightviews.de. Inzwischen sind dort alle 18 Interviews und eine einführende Episode mit allgemeinen Informationen und einer Übersicht veröffentlicht. Die Audio-Interviews von der Sightcity 2019 sind ebenfalls noch verfügbar und sind größtenteils immer noch aktuell.
Bequem auf CD
Sie haben kein Internet? Es ist Ihnen zu aufwendig, verschiedene Dateien herunterzuladen? Sie möchten alles übersichtlich strukturiert? Wie auch schon im Vorjahr bietet das BIT-Zentrum des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes alle Beiträge auch auf einer Daisy-CD an. Diese wird brandaktuell ab dieser Woche ausgeliefert und kann jederzeit für 15 Euro unter der Telefonnummer 089 / 55 9 88 136 oder bit-bestellservice@bbsb.org bestellt werden. Die Spielzeit beträgt über 8 Stunden.