Montag, 20. Mai 2019

Sightviews – die Neuheiten der Sightcity 2019 als Podcast im Ohr

Ein Besuch der Sightcity 2019 bot den Besucherinnen und Besuchern die umfassendste Möglichkeit, sich über Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen zu informieren. Die Ausstellung hat sich zur größten Hilfsmittelmesse in ganz Europa entwickelt. Doch nicht jeder konnte oder wollte den Weg nach Frankfurt auf sich nehmen oder konnte an einem einzelnen Messetag in der Kürze der Zeit alle Neuheiten entdecken.

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund startete deshalb ein neues Angebot. Christian Stahlberg war auf der Sightcity 2019 unterwegs und sammelte mit seinem Mikrofon Eindrücke und Interviews von Ausstellern und Händlern. So sind über 30 Interviews entstanden, die sich mit Techniken und Hilfsmitteln aus den Bereichen Alltag, Unterhaltung, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilität befassen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Erfahren Sie so zum Beispiel neues über Hinderniswarn-Sensoren, mobile Vergrößerungsgeräte, Braillezeilen, Farberkennungsgeräte, Thermometer und Braille-Flächendisplays. Es wurde Wert darauf gelegt, auch internationale Firmen zu Wort kommen zu lassen. Englischsprachige Interviews wurden entsprechend übersetzt.

Sightviews – das ist Ein- und Ausblick. Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will, sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern.

Nähere Informationen sowie Podcast und Download finden Sie unter www.sightviews.de. Sie finden den Podcast auch bei Itunes und können ihn zudem mit onlinefähigen Daisy-Playern wie dem Victor Reader Stream oder Trek abonieren.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/