Konzeption 2030 – Wie will ich leben?

Vorstellung der Konzeption 2030 – Wie will ich leben? am 12. Oktober 2021
„Wie will ich leben?“ – Blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern beschreiben ihre Wünsche und Herausforderungen in Bildung, Arbeit und Gesellschaft. Zentrale Themen sind bauliche Barrierefreiheit, Digitalisierung der Arbeitswelt und eine inklusive schulische Bildung.
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) hat diese Gedanken in seinem Strategiepapier „Konzeption 2030 – Wie will ich leben?“ aufgenommen und Forderungen an Politik und Gesellschaft erstellt.
Unsere Referent*innen:
- Karl Depner: Bauliche Barrierefreiheit
- Franziska Weigand: Schulische Inklusion
- Tobias Michl: Digitalisierung der Arbeitswelt
Eröffnung: Judith Faltl, Landesvorsitzende des BBSB e.V.
Das YouTube-Video finden Sie hier: https://youtu.be/uLrPfxGCRBI
Download der Konzeption 2030 – Wie will ich leben?
Pressemitteilung: Barrierefreiheit ist kein Bonus, sondern ein Muss
Kontakt
Gundhild Heigl
089/55988-424
gundhild.heigl@bbsb.org