Freitag, 07. Februar 2025

Zutrittsrechte mit Blindenführhund: Stadtrallye in Augsburg

Im Vordergrund sind einige der Teilnehmenden an der Blindenführhundrallye in Augsburg zu sehen, gemeinsam mit ihren Blindenführhunden. Die Menschen tragen warme Kleidung und Rucksäcke, die Tiere ihr Geschirr, was zeigt, dass diese im Einsatz sind. Im Hintergrund sieht man das Bahnhofsgebäude von innen, die Fahrkartenautomaten sowie die Abfahrtstafel des Bahnhofs.
BBSB e. V.

Am 1. Februar 2025 veranstaltete der Arbeitskreis (AK) Führhundangelegenheiten des BBSB e. V. eine Stadtrallye mit blinden und sehbehinderten Menschen sowie deren Blindenführhunden. Ziel der Aktion war es, die Menschen in der Stadt für die Zutrittsrechte blinder und sehbehinderter Menschen zu sensibilisieren, die von einem Blindenführhund unterstützt werden. Denn oftmals sind diese Rechte zwar den betroffenen Personen klar, nicht aber den Beteiligten in den Läden, Gaststätten und Arztpraxen, die die Führhundhaltenden mit ihren treuen Begleitern betreten möchten.

Die Organisation der Stadtrallye hatten Svenja Erzgraber und Sascha Schulze aus dem AK Führhundangelegenheiten übernommen, die dabei von zwei weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises, Sarah Kamhuber und Sylvia Hofmeister, sowie vor Ort von Andrea Heger (Bezirksgruppe Schwaben-Augsburg) unterstützt wurden.

An der Stadtrallye beteiligten sich rund zwanzig Personen: Betroffene mit ihren Führhunden, der Mobilitätstrainer Bernhard Hug aus München sowie zwei Mitglieder des Augsburger Stadtrats. Auf zwei Routen lief je eine Gruppe vom Augsburger Hauptbahnhof quer durch die Innenstadt zum Café Dichtl, verteilte Flyer und weiteres Infomaterial zum Thema und kam dabei in Geschäften, Restaurants, einem Fitnessstudio und einem Hotel mit den Mitarbeitenden ins Gespräch – die Resonanz war dabei sehr verständnisvoll und positiv.

Die Aktion stieß auf großes mediales Interesse und wurde von Augsburg TV, Radio Augsburg und der Augsburger Allgemeinen begleitet.

Wenn Sie mehr zum Thema Blindenführhund erfahren möchten, besuchen Sie gern die Infoseite Der Blindenführhund – dein Freund und Helfer des BBSB e. V.