Aktuelles
Montag, 08. September 2025

Inklusionssport-Wochenende „Beweg dein Leben!“ am 20. und 21. September 2025

Im Rahmen der „SportWoche für alle“ des Deutschen Behindertensportverbands und Nationalen Paralympischen Komitees e. V. (DBS) laden PRO RETINA Deutschland e. V. und der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. (BBSB) gemeinsam zum Inklusionssport-Wochenende am 20. und 21. September 2025 ins bbs Nürnberg ein. Unter dem Motto „Beweg dein Leben!“ stellen dabei verschiedene Sportvereine die […]

weiterlesen
Montag, 25. August 2025

Herbst-Hilfsmittelausstellung in München am 11. Oktober 2025

Die Hilfsmittelberatung Südbayern und die Blickpunkt Auge-Beratungsstelle der Bezirksgruppe Oberbayern-München laden Sie ein! Am Samstag den 11. Oktober 2025 findet von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des BBSB in der Arnulfstr. 22 in 80335 München unsere Herbst-Hilfsmittelausstellung statt. Nähere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Unternehmen erhalten Sie in unserer […]

weiterlesen
Mittwoch, 13. August 2025

Wohin mit dem Müll? Neue taktile Aufkleber helfen blinden und sehbehinderten Menschen bei der Mülltrennung/BBSB unterstützt diese Idee

Gelbe Mülltonne mit kleiner Beschriftung, eine Hand hält einen taktilen schwarzen Aufkleber, drei davon liegen daneben auf dem Deckel.

München, 13. August 2025 – Ein innovativer Schritt in Richtung Inklusion im Alltag: Ein unterfränkisches Recycling Unternehmen aus Eltmann hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) spezielle taktile Aufkleber für Mülltonnen entwickelt, die blinden und sehbehinderten Menschen das eigenständige Erkennen und Zuordnen der richtigen Tonne ermöglichen. Die Lösung: kleine, dreidimensionale Symbole, […]

weiterlesen
Mittwoch, 06. August 2025

Barrierefreiheit am Arbeitsplatz endlich umsetzen

München, 06.08.2025. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) und die Vereinigung Kommunaler Interessensvertreter von Menschen mit Behinderung in Bayern e.V.  (VKIB) fordern konsequentes Handeln Trotz klarer gesetzlicher Vorgaben stoßen blinde und sehbehinderte Menschen im Berufsleben weiterhin auf digitale Hürden. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) und die Vereinigung Kommunaler Interessensvertreter von Menschen mit […]

weiterlesen
Alle Neuigkeiten anzeigen
Mitmachen und Unterstützen

Ihre Spende hilft

Sehbehinderung ist weitverbreitet. Allein in Bayern leben über 100.000 blinde oder sehbehinderte Menschen. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese Betroffenen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

100 Jahre BBSB

Die Zukunft im Blick

Vor 100 Jahren wurde der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. gegründet. Erfahren Sie alles über unser Jubiläumsjahr auf unserer Sonderseite.

Online-Pressekonferenz und Digitale Pressemappe

Bayernrundschau

zur Bayernrundschau

BIT-Zentrum

Barrierefreie Medien für Menschen mit Seheinschränkungen

Das Beratungs-, Informations- und Textservice-Zentrum (BIT) ist eine gemeinnützige Einrichtung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds e. V., die Texte und Zeichnungen in barrierefreie, blinden- und sehbehindertengerechte Formate umsetzt.

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Transparenzerklärung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds e.V.

Das Thema Transparenz ist für den Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e. V (BBSB) sehr wichtig. Deshalb hat sich der Verein der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen.

Transparenzerklärung

AURA-HOTEL Saulgrub – Urlaub für blinde und sehbehinderte Menschen

Im AURA-HOTEL Saulgrub können Gäste mit Seheinschränkung Wellness, Geselligkeit und viele Aktivitäten barrierefrei genießen.

Zum AURA-HOTEL

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

Logo DBSV
DBSV