Viele Ehrenamtliche sind selbst betroffen und haben einmal Hilfe beim BBSB e. V. erhalten. Etwas von dieser Unterstützung zurückzugeben, ist deshalb häufig ihre Motivation, um sich für den Verein zu engagieren. Sie werden dann etwa in der Beratung tätig, leiten eine Bezirksgruppe oder setzen sich für Barrierefreiheit im Straßenverkehr und in öffentlichen Gebäuden ein.
Nicht zuletzt ist der Verein eine große Gemeinschaft aus hauptamtlich Mitarbeitenden, ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie Betroffenen: Neben der Arbeit für die blinden und sehbehinderten Menschen gibt es viele Feste zu feiern und Anlässe, um auf das Erreichte zurückzublicken.
Ehrenamtlich tätig – und gut ausgebildet
Der BBSB e. V. lässt die ehrenamtlich Beratenden nicht allein. Regelmäßig werden sie in Sozialrecht, Gesprächsführungen, Umgang mit Technik und Hilfsmitteln usw. geschult.
Auch der Dachverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe in Deutschland, der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) bietet im Rahmen seines Projekts „Fit fürs Ehrenamt“ diverse Weiterbildungsmöglichkeiten für Interessierte an.
Übernehmen Sie ein Ehrenamt
Sie sind blind, sehbehindert oder haben eine Augenerkrankung, die zu Blindheit führen könnte und möchten den Verein ehrenamtlich unterstützen, etwa als Beisitzende im Bezirksgruppenausschuss, als Beratende oder als Referent*in für ein Fachthema? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ehrenämter im BBSB e. V. unterteilen sich in Wahlämter und Berufungsämter. Hier finden Sie eine Übersicht sowie eine informierende Beschreibung zum jeweiligen Ehrenamt:
Wahlämter im BBSB:
- Landesvorsitzende/r
- Stellvertretende/r Landesvorsitzende
- Mitglied im Landesvorstand
- Bezirksgruppenleitung (m/w/d)
- Stellvertretende Bezirksgruppenleitung (m/w/d)
- Mitglied im Bezirksgruppenausschuss
Berufungsämter
- Beratende im BBSB e. V. (Blickpunkt Auge)
- Referent*in für ein Fachthema
- Stellvertretende*r Referent*in für ein Fachthema
- Mitglied in einem Arbeitskreis
- Ehrenämter im Forum Arbeit und Beruf (FArBe)
Übrigens: Der BBSB e. V. sucht auch engagierte Personen mit Sehkraft, die Betroffene als Begleit- oder Assistenzpersonen unterstützen. Wenn Sie Interesse an einer solchen Tätigkeit haben, wenden Sie sich gern direkt an eine Bezirksgruppe in Ihrer Nähe.