Viele Ehrenamtliche sind selbst betroffen und haben einmal Hilfe beim BBSB bekommen. Etwas von dieser Unterstützung zurückzugeben ist ihre Motivation, sich für den Verein zu engagieren. Heute sind sie u.a. in der Beratung tätig, leiten eine Bezirksgruppe oder setzen sich beispielsweise für Barrierefreiheit im Straßenverkehr und öffentlichen Gebäuden ein.
Und nicht zuletzt ist der Verein eine große Gemeinschaft: Neben der Arbeit für die blinden und sehbehinderten Menschen gibt es viele Feste zu feiern und Anlässe auf das Erreichte zurückzublicken.
Ehrenamtlich – gut ausgebildet
Wir lassen die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater nicht allein. Regelmäßig schulen wir sie in Sozialrecht, Gesprächsführungen, Umgang mit Technik und Hilfsmitteln usw.
Übernehmen Sie ein Ehrenamt
Sie sind blind, sehbehindert oder haben eine Augenerkrankung, die zu Blindheit führen könnte und möchten den Verein ehrenamtlich unterstützen? Z. B. als Beisitzer im Bezirksgruppenausschuss, als Blinden- und Sehbehindertenberaterin oder aktuell als Referentin für Diabetesfragen. Dann wenden Sie sich an direkt an Ihre Bezirksgruppe. Eine Übersicht über die Bezirksgruppen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!