Newsletter, Podcasts, Mailinglisten, Social Media, Rundschreiben: Informationsangebote des BBSB

Informationsangebote
Michel Arriens | www.michelarriens.de

Der BBSB bietet vielfältige Informationen auf unterschiedlichen Informationskanälen für blinde und sehbehinderte Menschen, Mitglieder, ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und für alle Menschen, die sich für alle Themen rund um Blindheit und Sehbehinderung interessieren. So bleiben Sie auf dem Laufenden zu sozialrechtlichen Fragen, Hilfsmitteln, Aktionen der Selbsthilfe usw. Der BBSB informiert in verschiedenen Formaten, online und offline, regional und überregional.

Klassische Informationsangebote

Bayernrundschau: alle zwei Monate, Hintergrundberichte, Interviews, Wissenswertes aus Bayern und darüber hinaus, Bestandteil von DBSV-Inform
BIT-Teleservice: Wählen Sie 089 14377399, dann werden Ihnen der Videotext von ARD, ZDF und der Bayerntext vorgelesen. Auch die Rundschreiben der Bezirksgruppen können Sie sich hier anhören.
Rundschreiben der BezirksgruppenBroschüren aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit (oft besonders interessant für Angehörige oder andere am Thema Interessierte)
Elternrundbrief: Informationen an Familien mit blinden und sehbehinderten Kindern über die Aktivitäten des Elternreferats zur Inklusion und Lobbyarbeit Jugendrundschreiben

Social Media

Twitter: @bbsb-ev
YouTube: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.

BBSB-Jugend

Twitter: @bbsbjugend
Facebook: BBSB-Jugend
Instagramm: bbsbjugend

Newsletter

  • BBSB-Inform, der jeden Werktag neue Newsletter (auch über Telefon abrufbar). Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org. Per Telefon: 0871 7000 14000 (Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag).
  • Eltern-Info: Weitere Informationen erhalten Sie im Newsletter „Eltern-Info“ des Referats Elternarbeit. Zur Anmeldung schicken Sie eine leere E-Mail an: eltern-info-subscribe@lists.bbsb.org. Das Abmelden vom Newsletter ist jederzeit möglich. Senden Sie dazu eine leere E-Mail an: eltern-info-unsubscribe@lists.bbsb.org.

Mailinglisten

  • Weiterführende Informationen über berufspolitische Themen erhalten Sie über die moderierte Mailingliste vom Forum Arbeit und Beruf (FArBe). Um sich anzumelden, schreiben Sie einfach eine leere E-Mail an farbe-subscribe@lists.bbsb.org. Berufstätige, Studierende, Auszubildende, Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Sie können sich jederzeit von dem Newsletter abmelden. Senden Sie hierfür eine leere Mail an farbe-unsubscribe@lists.bbsb.org.
  • Mailingliste speziell für Frauen: Sie erhalten vielfältige Informationen z. B. über Veranstaltungen des Frauenreferats, Berufe für blinde und sehbehinderte Frauen u. v. m.
  • So können Sie sich bei der BBSB-Frauen-Mailingliste anmelden: Schreiben Sie eine leere Mail an: frauen-subscribe@lists.bbsb.org. Das Abmelden von dieser Liste ist jederzeit möglich.
  • Dog-Report: Informationen für Führhundhalter*innen. Hier können Sie sich anmelden: https://lists.bbsb.org/listinfo/dog-report.
  • Alles rund um elektronische Hilfen für sehbehinderte Menschen können Sie in dieser Mailingliste erfahren und sich austauschen: https://lists.bbsb.org/listinfo/e-sehhilfen
  • Informationen aus der Jugendarbeit und Termine gibt es hier: https://lists.bbsb.org/listinfo/jugend

Podcasts

Angebote unserer Blickpunkt-Auge Beratungsstellen

Alle unsere Blickpunkt Auge-Beratungsstellen informieren kurzfristig via E-Mail und oder auf Infotelefonen. Nehmen Sie bitte Kontakt zu ihrer Beratungsstelle auf, wenn sie sich über das genaue Angebot informieren möchten. Einige unserer Beratungsstellen bieten auch Lokalzeitschriften an:

  • Allgäu: Lokalzeitschriften auf Daisy-CD
  • Niederbayern: Lokalzeitschriften online: www.blindenreport.de
  • Oberbayern-Rosenheim: Lokalzeitschriften auf Daisy-CD
  • Schwaben-Augsburg: Lokalzeitschriften auf Daisy-CD
  • An dieser Stelle möchten wir noch einmal den BIT-Tele-Service erwähnen. Hier können Sie sich rund um die Uhr z. B. die Rundschreiben der Bezirksgruppen anhören sowie sich den Videotext von ARD, ZDF und den Bayerntext vorlesen lassen. Wählen Sie 089 14377399.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/