Martina Hell
Referentin für die Belange blinder und sehbehinderter ElternLandesgeschäftstelle
Arnulfstraße 22
80335 München
In unseren Blickpunkt Auge-Beratungsstellen zeigen wir Ihnen gern Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Kinder, z. B. sprechende Uhren, Handys, spezielle MP3-Player, Spiele, vergrößernde Sehhilfen sowie elektronische Hilfsmittel und erklären Ihnen deren Funktionsweise.
Neben einer umfassenden Beratung ist der Austausch mit Eltern in einer vergleichbaren Situation wichtig. Dies kann Sie entlasten und Ihnen neue Impulse für das Leben mit der Sehbehinderung bzw. der Blindheit Ihres Kindes geben. Unsere Angebote sind vielfältig und richten sich sowohl an Eltern kleiner Kinder als auch an Eltern von Schüler*innen und Jugendlichen:
Wir empfeheln Ihnen als von Blindheit oder Sehbehinderung betroffenen Eltern bzw. als Eltern von Blindheit oder Sehbehinderung betroffener Kinder unsere Broschüre „Für Eltern“.
Das Referat Eltern des BBSB e. V. bietet darüber hinaus den Newsletter „Eltern-Info“ für betroffene Familien. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine leere E-Mail an: eltern-info-subscribe@lists.bbsb.org.
Zudem informiert Sie der Elternbrief bezüglich der Aktivitäten des Referats Eltern zur Inklusion und sowie über seine Lobbyarbeit.
Sie sind Eltern eines oder mehrerer von Blindheit oder Sehbehinderung betroffener Kinder? Oder Sie sind selbst blind bzw. sehbehindert sowie Eltern? Dann setzen Sie sich gern mit den Ansprechpersonen des AK Eltern in Verbindung. Diese unterstützen Sie gern und beantworten Ihre Fragen.
Im BIT-Zentrum des BBSB e. V. können Sie Kinder- und Jugendbücher wie Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ über Cornelia Funkes „Krötengift und Hexenspucke“ gegen eine Schutzgebühr kaufen. Die Bücher können in Großdruck, Brailleschrift, als MAXI-Druck oder auf DAISY-CD (MP3) umgesetzt werden. Die Miatarbeitenden des BIT-Zentrums beraten Sie gern.
Bei der Bayerischen Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e. V. (Bayerische Hörbücherei, BBH) können sich sehbehinderte und blinde Menschen Hörbücher kostenlos ausleihen. Das Angebot umfasst viele tausend Hörbücher aus allen Bereichen der Literatur – vom Klassiker der Weltliteratur über den Krimi bis hin zum Kochbuch. Slebstverständlich kann auch spezielle Kinder- und Jugendliteratur ausgeliehen werden – all dies vollkommen kostenlos.
Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e. V. (BBH)
Lothstraße 62
80335 München
Telefon: 089/121551-0
Fax: 089/121551-23
E-Mail: info@bbh-ev.org
Im AURA-HOTEL Saulgrub, dessen Träger der BBSB e. V. ist, werden Familien- und Skifreizeiten, Wanderungen und Tandemtouren angeboten. selbstverständlich ist es auch möglich nur zur Erholung, zum Treffen anderer Familien oder zum Erfahrungsaustausch ins AURA-HOTEL Saulgrub zu reisen. Gerade für sehbehinderte oder blinde Kinder ist das Hotel besonders geeignet, denn dort ist die Sehbehinderung „Normalität“.
AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH
Alte Römerstraße 41-43
82442 Saulgrub
Telefon: 08845 99-0
Fax: 08845 99-121
E-Mail: info@aura-hotel.de