Publikationen – Broschüren & Flyer

BBSB

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) gibt zahlreiche Broschüren und Flyer heraus. Darin finden Sie Wissenswertes rund um die Themen Blindheit und Sehbehinderung, beispielsweise Tipps zur Bewältigung des Alltags, Informationen über Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen, spezielle Rehabilitationsangebote, rechtliche Regelungen und finanzielle Unterstützung. Sie können unsere Broschüren und Flyer downloaden oder direkt bei uns bestellen. Alle PDFs sind barrierefrei.

Zu folgenden Themen gibt der BBSB Publikationen heraus:

Beratung und Hilfe für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
ihr weg geht weiter 2016 05 02 barrierefrei

Umfassende Hilfe für blinde und sehbehinderte Menschen
1.402KB
Ihr Weg leichte Sprache klein

Umfassende Hilfe für blinde und sehbehinderte Menschen
2.019 KB
Selbststaendig im Alltag

Unsere ambulanten Reha-Dienste für blinde und sehbehinderte Menschen. Orientierung und Mobilität, selbstständige Haushalts- und Lebensführung

2.306KB mp3

Information für Menschen in Sehnot

Eine Zusammenstellung von Fragen zu Recht und Alltagsleben für Menschen, die neu von einer Sehbehinderung betroffen sind.
Diese Broschüre ist nur noch als PDF erhältlich.
412kb

mp3

Diabetes und Sehbehinderung

Praktische Tipps
171kb
Sehen 60 Plus Mai 2018

5.688 KB

Arbeit und Teilhabe

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - Würzburg

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
238kb
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - München

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
238kb
FArBe- Forum Arbeit und Beruf

Hilfen im Beruf
270kb
Flyer_Weiterbildung-Rehafachkraft_barrierefrei width=

zur Rehabilitationsfachkraft für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung
375 KB

Kinder und Jugend

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
Für Eltern

Es gibt für jeden einen Weg – Ratgeber für Eltern von blinden, sehbehinderten und mehrfach behinderten Kindern
1,554KB

Mitgliedschaft, Spenden und Unterstützung

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
10 gute Gründe

Ihre Vorteile als Mitglied im BBSB e.V.
726kb
Blinden- und Sehbehindertenstiftung Bayern e.V.

 
 

Verein

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
Geschäftsbericht 2020 Vorschaubild

Geschäftsbericht des Bayerischen Blinden- und Sehbindertenverbundes e.V
 721 KB
Geschäftsbericht 2020 Vorschaubild

Geschäftsbericht des Bayerischen Blinden- und Sehbindertenverbundes e.V
 721 KB
Geschäftsbericht 2019 Vorschaubild

Geschäftsbericht des Bayerischen Blinden- und Sehbindertenverbundes e.V
 1,06MB
Konzeption 2020

2,13MB mp3
Satzung BBSB zum Download

Satzung des Bayerischen Blinden- und Sehbindertenverbundes e.V.
2,34MB
Chronik zu 100 Jahre BBSB e.V. - 1920 – 2020

Festschrift zum 100. Geburtstag des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V.
7,65MB
Durch Nacht zum Licht

Geschichte des Bayerischen Blinden- und Sehbindertenverbundes e.V.
 

AURA-HOTEL Saulgrub

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
Programm 2019 AURA-HOTEL barrierefrei

Angebote nach Monaten
8,09MB
AURA-Chronik

50 Jahre (1962-2012) AURA-Hotel Kur- und Begegnungszentrum Saulgrub
54kb 9,5MB

Barrierefreie Medien

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
barrierefreie-medien

Beratungs-, Informations- und Textservice-Zentrum (BIT) Angebote und Leistungen des BIT-Zentrums
4.32mb

Sonstiges

Informationen zum InhaltDownloadBestellen
Fortbildungsreihe - Selbsterfahrung und Information

Schulungsangebot in 4 Modulen Unser Fortbildungsangebot über Blindheit und Sehbehinderung für Einrichtungen, Ausbildungsstätten, Firmen
362KB
Audio-Deskription: Wenn aus Bildern Worte werden

Was ist ein Hörfilm und wie entsteht er? (Hrsg.: Bayerischer Rundfunk) Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern
 

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir unsere Publikationen nur innerhalb Bayerns verschicken können. Interessierte aus anderen Bundesländern finden weitere Bestellmöglichkeiten auf den Internetseiten des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) unter der Rubrik „Publikationen“.

Bitte geben Sie Ihre Daten ein (Versandadresse)

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden. Lesen Sie hierzu bitte auch unsere Datenschutzbestimmungen.

Kontakt

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/