Stiftung

Ihre Hilfe als Stifter

domoskanonos- stock.adobe.com

Eine Stiftung ist ein bleibendes Zeichen: Man ist bereit, langfristig Verantwortung zu übernehmen und die Welt in kleinen Schritten zum Guten zu bewegen.

Die Blinden- und Sehbehindertenstiftung Bayern wurde im Jahr 2000 vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) errichtet. Der Stiftungszweck ist die soziale und berufliche Eingliederung sowie die kulturelle Förderung blinder und sehbehinderter Menschen in Bayern.

Um diesen Zweck verwirklichen zu können, sind wir auf Unterstützung von Stiftern und Stiftungen angewiesen.

Wie Sie helfen können

Zustiftungen in die Blinden- und Sehbehindertenstiftung Bayern

Bei einer Zustiftung bringen Sie einen Teil Ihres Vermögens in das Stiftungskapital der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Bayern ein. Die Erträge Ihrer Zustiftung kommen Jahr für Jahr blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern zugute. Das Stiftungskapital bleibt dabei bewahrt und hilft somit heute und zukünftigen Generationen.

Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Sie blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern durch Ihre Zustiftung nachhaltig helfen.

Förderstiftungen

Sie haben bereits eine Stiftung gegründet und der Stiftungszweck Ihrer Stiftung stimmt mit den Zielen vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) überein? Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Gerne informieren und beraten wir Sie über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.

Ihre Ansprechpartnerin